Seite 1 von 1

Tiefenanzeige und Co

BeitragVerfasst: Mi 2. Sep 2015, 13:01
von Pyro
Guten Tag zusammen,

ich habe mir nun doch den Disc 3300 zugelegt, und bin irgendwie derzeit leicht genervt. Ich war erst zum testen in einem Waldstück, und heute auf dem Feld eines befreundeten Landwirts. Nun habe ich die Anweißungen aus dem ein oder anderen Video angewandt und versucht den Bodenabgleich einzustellen. Hochheben, einschalten, Pin drücken und 2 Töne abwarten. Sonde nach unten bewegen und hören ob ein Ton kommt. Bei fast jedem Versuch war nur kein Geräuch als der Regler ganz links war.

Also dann angefangen mit Suchen. Eisen ausgeblendet. Ich komme keinen 2 Meter ohne das mir die Sonde Werte zwieschen 30-120 anzeigt. Ich habe versucht mit der Pinpoint Funktion einen Gegenstand zu Orten. Mir wird im Display immer eine Tiefe von 8oder 10 angezeigt. Da weiß ich nicht was das heißt. Also gegraben und gegraben. gut 30 cm jedesmal und nix gefunden. Geh ich mit der Sonde rein ins Loch zeigt er mir was an aber immer noch tiefe 10.
Am Ende habe ich einen Eisenring und einen Eisenstift gefunden obwohl Eisen ausgeschaltet war.

So ist das nervig. 2 Meter laufen und Tinitus im Ohr wegen Dauerpiepsen. Mal von der Lust die schwindet zu schweigen wenn der Acker aussieht wie ein löchriger Käse.

Was mach ich verkehrt ? Woran kann ich sehen wie tief etwas liegt und gibt es eine Tabelle (ausser die im Heft) auf dem man den Leitwert von Gegenständen sehen kann?

Gruß Stefan

Re: Tiefenanzeige und Co

BeitragVerfasst: Mi 2. Sep 2015, 13:28
von Dalmat
Pyro hat geschrieben:Guten Tag zusammen,

ich habe mir nun doch den Disc 3300 zugelegt, und bin irgendwie derzeit leicht genervt. Ich war erst zum testen in einem Waldstück, und heute auf dem Feld eines befreundeten Landwirts. Nun habe ich die Anweißungen aus dem ein oder anderen Video angewandt und versucht den Bodenabgleich einzustellen. Hochheben, einschalten, Pin drücken und 2 Töne abwarten. Sonde nach unten bewegen und hören ob ein Ton kommt. Bei fast jedem Versuch war nur kein Geräuch als der Regler ganz links war.

Also dann angefangen mit Suchen. Eisen ausgeblendet. Ich komme keinen 2 Meter ohne das mir die Sonde Werte zwieschen 30-120 anzeigt. Ich habe versucht mit der Pinpoint Funktion einen Gegenstand zu Orten. Mir wird im Display immer eine Tiefe von 8oder 10 angezeigt. Da weiß ich nicht was das heißt. Also gegraben und gegraben. gut 30 cm jedesmal und nix gefunden. Geh ich mit der Sonde rein ins Loch zeigt er mir was an aber immer noch tiefe 10.
Am Ende habe ich einen Eisenring und einen Eisenstift gefunden obwohl Eisen ausgeschaltet war.

So ist das nervig. 2 Meter laufen und Tinitus im Ohr wegen Dauerpiepsen. Mal von der Lust die schwindet zu schweigen wenn der Acker aussieht wie ein löchriger Käse.

Was mach ich verkehrt ? Woran kann ich sehen wie tief etwas liegt und gibt es eine Tabelle (ausser die im Heft) auf dem man den Leitwert von Gegenständen sehen kann?

Gruß Stefan


Ein Eisenring und ein Eisenstift ist geschmiedetes Eisen,das kannst du nicht ausblenden.
Um zu wissen wie tief dein Signal liegt hilft nur eins und das ist Graben!
Die ganzen Anzeigen sind föllig sinnlos und überflüssig.

Gruß Dalmat

Re: Tiefenanzeige und Co

BeitragVerfasst: Mi 2. Sep 2015, 13:35
von Wallenstein
Bodenabgleichsregler ganz nach Links drehen. Den sollte man am Anfang auf der Grundeinstellung stehen lassen. Eisen nicht ausblenden, das Gerät alles anzeigen lassen. Gerade am Anfang wenn man noch mit dem Hobby beginnt ist es wichtig, dass man nicht durch große Eisenteile die durch den Disk schlagen in die Irre geführt wird.

Über den Acker laufen und zu Beginn nur die klaren höheren Signale graben um sich an das Gerät zu gewöhnen.

Eisenringe schlagen immer als Buntmetall durch den Diskriminator. Das ist bei jedem Detektor so. Das ist eine Anomalie die durch die Ringform entsteht.


Zum Beginn: Regler nach links und Discovery 3300 einschalten. Mehr nicht, dann erst etwas Erfahrung sammeln.

Re: Tiefenanzeige und Co

BeitragVerfasst: Do 3. Sep 2015, 09:22
von Pyro
Guten Morgen,

Danke für eure Antworten.
Ich habe festgestellt, das die Sensity sehr hoch war (voller Balken). Gehe davon aus, das mir die Sonder daher so viel Signale gegeben hat. Werde es heute nochmal Versuchen. Ich habe die Einstellung nun auf 6-8 gestellt.

Gruß Stefan