Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Whites Coinmaster spinnt

Alles was nicht in die anderen Rubriken passt.

Beitragvon dagobert18 » Mo 15. Aug 2016, 10:49

Hallo zusammen!

Ich benötige Support bezüglich meines Whites Coinmaster.

War gestern zum sondeln unterwegs. Plötzlich springt die Anzeige nur noch wild hin und her.
Suche wurde abgebrochen. Kollege hatte mit Garrett Ace 250 das gleiche Problem. Bei ihm war es später wieder weg.
Habe zuhause nochmal getestet. Gleiches Bild Anzeige springt. Batterien entfernt und wieder rein. Verbindung zur Spule getrennt und wieder verbunden.
Gleicher Zustand wie vorher.
Was kann noch sein???

Besten Dank schon mal!
dagobert18 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo 15. Aug 2016, 09:53
Metallsonde: Whites coinmaster

Information

Beitragvon Ebinger1 » Mo 15. Aug 2016, 19:25

Wo und wie lagerst Du den Detektor?

Tritt der Fehler nun auch in anderen Bereichen auf?
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Mo 15. Aug 2016, 19:48

Im Haus gibt es eh Störungen. Mal vom Ort wegfahren und nochmals probieren.

Batterien leer?
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon dagobert18 » Mo 15. Aug 2016, 21:26

Danke schon mal für die Antworten.
Lagerort ist die Garage. Das hat jetzt auch zwei Jahre funktioniert.
Die Batterien werde ich morgen mal auswechseln.
Das seltsame ist, wenn der Detektor ein konkretes Fundstück hat, hat er ein eindeutiges Signal. Ansonsten geht er die Skala immer wieder rauf und runter.
dagobert18 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 2
Registriert: Mo 15. Aug 2016, 09:53
Metallsonde: Whites coinmaster

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DaFunky » Mo 15. Aug 2016, 22:17

Kabelbruch!
Hatte das gleiche auch bei meinem coinmaster.
Neue spuele drauf und weg war es.
Bei mir ist das kabel unten direkt an der spule gebrochen...

Lg und allzeit gut fund.

DaFunky
DaFunky Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 904
Registriert: Mi 27. Aug 2014, 13:48
Wohnort: Saarland
Metallsonde: Whites Coinmaster GT + XP Pinpointer MI-4

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Dies und Das

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste