ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

DSU - Stolze Mitglieder

Alles was nicht in die anderen Rubriken passt.

Beitragvon waldläufer » Sa 1. Okt 2016, 22:58

Maulwurf74 hat geschrieben:Damit wollte ich nur sagen, dass es egal ist, wenn man als alter Mensch tätowiert ist. Da hat man andere Sorgen, als "gutes" Aussehen oder die Meinung anderer.
Waldläufer dann erkläre doch mal warum eine Tätowierung auf der Haut älterer Menschen scheiße aussehen kann!


Das ist ganz einfach: erstens liegt die Betonung auf "KANN" u. zweitens liegt es am Motiv u. drittens daran, wie die Haut das Altern meistert. Wie du siehst spielen mehrere Faktoren eine Rolle! Deshalb ja auch "KANN" Scheiße aussehen!
Im Umkehrschluss bedeutet das, dass der Spartanerhelm im Idealfall keine Beulen abbekommen hat!
Gruß vom waldläufer!

Der Vorteil der Klugen besteht darin, sich dumm stellen zu können, was gegenteilig nur sehr schwer möglich ist!
waldläufer Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 672
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 23:29

Information


Beitragvon 8hunter » Sa 1. Okt 2016, 23:22

ein wahrer DSU-Fan lässt sich den Helm ins Gesicht tätowieren :D
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon The_Duke » Mo 3. Okt 2016, 16:27

8hunter hat geschrieben:ein wahrer DSU-Fan lässt sich den Helm ins Gesicht tätowieren :D


.....und bei einigen würde das sogar als Schönheits-OP gedeutet werden :D :D

Gruß aus dem Großherzogtum Baden
Nobbi
The_Duke Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 66
Registriert: Do 4. Aug 2016, 18:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Maulwurf74 » Di 4. Okt 2016, 06:06

Etwa so, wie bei diesen sympathisch wirkenden Buben?
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... 2&biw=1518
Maulwurf74 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 20
Registriert: Di 5. Aug 2014, 15:55

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Dies und Das

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste