Seite 2 von 4

Re: kurze frage: Beste Sonde unter 3K

BeitragVerfasst: Sa 14. Jul 2018, 21:06
von metallisteinkation
Sinuhe20 hat geschrieben:Ich geh zur Zeit auch ohne Kopfhörer, manchmal sind die aber als Lärmschutz ganz gut (z.B. in einem Wald an der Bundesstraße).

Zu 3. und 4.: die Sachen stören eher die Spule und da ist es egal ob Funk oder mit Kabel. Für den Deus gibt es auch ein günstiges Unterwasserkit.

Zum Garrett kann ich leider nicht viel sagen, außer dass er bei der Tiefe nicht unbedingt mit jedem Detektor mithalten kann.

Falls du noch günstigere Alternativen suchst, kannst du dir ja mal den Minelab Equinox 800 (Multifrequenz) oder Makro Multi Kruzer ansehen, die beiden sind jedenfalls in meiner engeren Auswahl (laufe zur Zeit mit dem Fisher F11). Ich denke, dass Detektoren für den normalen Einsatz nicht astronomisch teuer sein müssen, wichtig ist dass die Leistung stimmt und man genügend Einstellmöglichkeiten (und Frequenzen) hat. Außerdem muss man auch erstmal lernen seinen Detektor zu verstehen. Wenn du glaubst mit einem superteuren Detektor gleich zu Beginn haufenweise Funde zu machen, bist du wahrscheinlich auf dem Holzweg. ;) Auch nützt der beste Detektor nichts, wenn man an den falschen Stellen sucht.

VIELEN DANK FÜR DEINE GEDANKEN!
Alle anderen Bescheibungen scheinen eher wie Werbung im Netz.
Es muss nicht der teuerste sein, der Ort ist entscheidend und die Einschätzung, klar.
Über Fischer bin ich auch gestolpert, anscheinend ein gutes Fabrikat.
Habe gehört, dass die Chinesen alles nachmachen. Wenn man von Technik wie Funk absieht, kann es doch sein, dass man auch Was SEHR preiswertes findet. So unterschiedlich kann es anscheinend nicht sein, Frequenzen, Software usw.
Ich möchte nicht die Deutschen oder US Hersteller kleinreden, aber was ist das NON-PLUS-ULTRA im China Bereich?
Einfach mal interessant, falls wer Erfahrungen sammeln "musste" in dem Bereich.
Was Minelab kann, habe ich glaube ich verstanden, das ist wirklich stark.


Zum Funk. Eine vernuenftige Anzeige über Leitwerte und ein Paar Dioden helfen mir auch im Falle der angrenzenden Bundesstraße.
GPS/GLONASS ist mir wichtig. Aber da kann man auch Abhilfe schaffen.
Ganz liebe Grüsse

EDIT: Rechtschreibung

Re: kurze frage: Beste Sonde unter 3K

BeitragVerfasst: So 15. Jul 2018, 09:33
von Hans_Marder
Wenn Du die Kohle hast hol Dir den Deus und gut is.

Re: kurze frage: Beste Sonde unter 3K

BeitragVerfasst: Di 17. Jul 2018, 21:06
von metallisteinkation
Hans_Marder hat geschrieben:Wenn Du die Kohle hast hol Dir den Deus und gut is.

Ich nenne meinen nur noch Garry ;-)

Re: kurze frage: Beste Sonde unter 3K

BeitragVerfasst: Di 17. Jul 2018, 21:10
von metallisteinkation
Falls sich kein(e) andere(r) für diese Themenklasse interessiert, kann das Thema (internetdeutsch:"Thread") von mir aus gerne geschlossen werden.
Danke

Re: kurze frage: Beste Sonde unter 3K

BeitragVerfasst: Mi 18. Jul 2018, 09:08
von Hans_Marder
Nun ja, Du koenntest auch einfach die Suche bemuehen. Dieses Thema ist hier schon 100 fach angefragt worden, welcher Detektor ... :winken:

Re: kurze frage: Beste Sonde unter 3K

BeitragVerfasst: Mi 18. Jul 2018, 16:55
von metallisteinkation
Technik schreitet mMn schnell vorran. Habe mich bemüht- Mir wurde hier kaum geholfen, soviel dazu. Und nun daddele ich mit "Garry-the-Ace" durch die Buttnick

Re: kurze frage: Beste Sonde unter 3K

BeitragVerfasst: Mi 18. Jul 2018, 17:23
von metallisteinkation
Sinuhe20 hat geschrieben:, aber was ist das NON-PLUS-ULTRA im China Bereich?

Die Frage steht immer noch

Re: kurze frage: Beste Sonde unter 3K

BeitragVerfasst: Mi 18. Jul 2018, 20:10
von G.Buchner
Hab da mal eine Tabelle "geklaut". :jump:

Re: kurze frage: Beste Sonde unter 3K

BeitragVerfasst: Mi 18. Jul 2018, 20:31
von metallisteinkation
interessant. bisher ging alles gut und privat - ohne Wutausbrüche

EDIT: In deiner Grafik steht NICHTS drinn

Re: kurze frage: Beste Sonde unter 3K

BeitragVerfasst: Mi 18. Jul 2018, 23:03
von Sinuhe20
@metallisteinkation Vergiss den Chinaschrott.

Die Grafik habe ich übrigens vorhin in einem anderen Forum eingestellt. Sie zeigt, welche Detektoren wie oft Funde gemacht haben, die in einem bestimmten Schatzsuchermagazin präsentiert wurden (im britischen "Treasure Hunter Magazine"). Da waren recht gute Sachen wie z.B. Goldmünzen, mittelalterliche Artefakte usw. dabei D.h. nicht unbedingt, dass der Deus viel findet, sondern dass sehr viele mit einem Deus unterwegs sind und damit etwas finden. Übrigens war der Garrett auch gut vertreten und die Fundtiefen haben sich nicht sonderlich von den anderen Geräten unterschieden (vor allem mit Extra-Spule).

Wenn du gute Funde machen willst, versuche erstmal zu recherchieren und verschiedene Sondelplätze auszuprobieren. Das dauert eine Weile, aber man kann auch mit dem Garrett einiges finden. Schau dir alte Karten an oder mach es wie ich und lauf einfach mal tagelang eine grade Linie durch die Landschaft, irgendwann findet man schon was. :lol: