ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Minelab E-Trac

Allgemeines zu Metalldetektoren. Für markenspezifische Diskussionen bitte die Unterforen nutzen.

Beitragvon Ilox » Sa 23. Dez 2017, 15:10

Hallo erst mal,
hätte mal gerne erfahren wie die Erfahrungen mit den Minelab-Geräten so aussieht.
Ich pendle zwischen dem XP Deus und dem E-Trac.
Der Gedanke ist der, ich habe nicht vor in einem oder zwei Jahren schon wieder ein neues Gerät kaufen zu müssen/wollen.
Auch wenn es ein Jahr dauern sollte bis ich es begriffen habe. :lol:
Man kann im alten Lada fahren lernen oder ich lern es gleich im Mercedes.
Was ich sagen möchte, ist, dass ich möglichst lange mit demselben Geräte laufen möchte.

Gibt es hier Leute, die sich mit beiden Geräten auskennen?
:gruebel:
Ilox Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 61
Registriert: Di 19. Dez 2017, 18:04
Metallsonde: teknetics Delta 4000 pro

Information

Werbebanner


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Allgemeine Diskussionen zu Metalldetektoren

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste