Seite 1 von 1
Münzfund im Acker

Verfasst:
Sa 24. Mai 2014, 17:34
von DaOarge
Hallo, ich habe gestern gemeinsam mit meinem Bruder einen spontanen Sondelausflug auf einen Acker in der Umgebung von Wien beschlossen, dabei ist mir dieses Teil untergekommen. Leider in schlechten Zustand, deshalb würde ich mich über Hilfe beim identifizieren helfen. Erschwerend kommt hinzu, dass nicht einmal die Schrift eindeutig lesbar ist und die zweite Seite ist fast komplett unbrauchbar. Aber seht selbst ...
Grüsse
Gerald
Re: Münzfund im Acker

Verfasst:
Sa 24. Mai 2014, 17:43
von Seife
Sieht doch gut aus

wäre schlimmer wenn garnix mehr drauf wär
Re: Münzfund im Acker

Verfasst:
So 25. Mai 2014, 11:05
von ph60
Seife hat geschrieben:Sieht doch gut aus

wäre schlimmer wenn garnix mehr drauf wär
Gefällt mir auch sehr gut

Re: Münzfund im Acker

Verfasst:
Mo 26. Mai 2014, 18:21
von DaOarge
So, nach langer Recherche bzw. der Hilfe eines Münzforums, bin ich nun so schlau und weiss, dass es sich um einen Rechenpfennig aus dem Haus Habsburg Ferdinand I. (1521 - 1564) handelt. Dies nur zur Info an alle, die auch Interesse hatten.
Grüsse
Gerald
Re: Münzfund im Acker

Verfasst:
Mo 26. Mai 2014, 18:27
von Niklot
DaOarge hat geschrieben:So, nach langer Recherche bzw. der Hilfe eines Münzforums, bin ich nun so schlau und weiss, dass es sich um einen Rechenpfennig aus dem Haus Habsburg Ferdinand I. (1521 - 1564) handelt. Dies nur zur Info an alle, die auch Interesse hatten.
Grüsse
Gerald
Die meisten sind hier leider nur am schauen was andere zeigen und an einer Fundbestimmung sind die wenigsten hier interessiert.
Gruß Niklot
Re: Münzfund im Acker

Verfasst:
Mo 26. Mai 2014, 20:14
von Mr.Kite
Hab auch lange gesucht, aber nichts gefunden. Gibt halt hier auch nicht soviel Spezialisten. Schöne Zeit. Kite
Re: Münzfund im Acker

Verfasst:
Mo 26. Mai 2014, 23:57
von andreas79
Niklot hat geschrieben:DaOarge hat geschrieben:So, nach langer Recherche bzw. der Hilfe eines Münzforums, bin ich nun so schlau und weiss, dass es sich um einen Rechenpfennig aus dem Haus Habsburg Ferdinand I. (1521 - 1564) handelt. Dies nur zur Info an alle, die auch Interesse hatten.
Grüsse
Gerald
Die meisten sind hier leider nur am schauen was andere zeigen und an einer Fundbestimmung sind die wenigsten hier interessiert.
Gruß Niklot
ja stimmt hoffe des ändert sich bei mir auch noch aber i bin oft überfordert und weiß keine seiten nicht wo man was findet
