ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Alte Trillerpfeife

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Xaxoon » Mo 21. Apr 2014, 22:23

hi, habe heute dieses Teil ausgegraben. (Die Geschichte dazu findet ihr hier (Ich Depp)
viewtopic.php?f=10&t=3869

Nach der Reinigung sah mir das nach einer Pfeife aus, mal reingeblasen, und voila - sie funktioniert, nicht super aber geht! Schaut recht alt aus, auch das Metall ist schon teilweise angegriffen.
Meine Frage ist jetzt: Hat jemand eine Vorstellung woher das Teil stammt? Am Suchort fand im 15. Jahrhundert eine Schlacht statt, aber 1. gab es damals schon so etwas wie Pfeifen für das Militär und 2. wäre die noch so gut erhalten? Wohl eher nicht... Denke da eher an den Weltkrieg, was denkt ihr? Aber im 2. gab es ja schon Funk? Hmmm... Hilfe! :thanks

PS: Die Qualität der Bilder ist trotz meiner extra für dieses Forum gekaufter Kamera nicht gut, weil ich die 4.5MB Fotos stark auf 1 MB verkleinern musste, um sie hochladen zu dürfen. ;)
Dateianhänge
2.jpg
3.jpg
P1010233.JPG
P1010236.JPG
Xaxoon Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 46
Registriert: Do 27. Mär 2014, 18:07
Metallsonde: Garret 250 PRO

Information

Werbebanner

Beitragvon Xaxoon » Di 22. Apr 2014, 02:16

So, habe jetzt mit Google recherchiert, wen es interessiert. Es dürfte sich um eine Signal Pfeife der deutschen Armee aus dem 1. Weltkrieg handeln.
http://images.quickblogcast.com/115671- ... y.jpg?a=67
Diese flache Pfeife ist früher recht selten gewesen, die meisten waren rund im Umfang.
http://www.whistlemuseum.com/
Xaxoon Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 46
Registriert: Do 27. Mär 2014, 18:07
Metallsonde: Garret 250 PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Di 22. Apr 2014, 07:30

Tolle Pfeife und ein sehr guter Link zum Museum :thumbup :thumbup :thumbup
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste