ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Re: Neuer Acker neues Glück

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon matt. » Mi 26. Mär 2014, 21:47

Hallo zusammen. ..heute war ich mal auf einem neuen Acker..aber da war soviel Müll--- schlimm :| aber hab doch noch schöne sachen gefunden :D Gruß matt.
Dateianhänge
20140326_192214.jpg
20140326_192220.jpg
20140326_192226.jpg
20140326_192236.jpg
20140326_192241.jpg
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Beitragvon matt. » Mi 26. Mär 2014, 21:49

Klein aber fein :D
Dateianhänge
20140326_192443.jpg
20140326_192247.jpg
20140326_192252.jpg
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Thomas-h » Mi 26. Mär 2014, 22:30

Hallo schönes kreuz :thumbup gruaß
Thomas-h Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 838
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 10:23
Metallsonde: MD-6006 Metalldetektor

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Mi 26. Mär 2014, 22:38

Thomas-h hat geschrieben:Hallo schönes kreuz :thumbup gruaß



Servus Thomas. .ja das Kreuz ist auch wirklich gut erhalten ;) wie sowas im Müll Acker liegen kann :winken: matt.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Manni17 » Do 27. Mär 2014, 00:31

matt. hat geschrieben:
Thomas-h hat geschrieben:Hallo schönes kreuz :thumbup gruaß



Servus Thomas. .ja das Kreuz ist auch wirklich gut erhalten ;) wie sowas im Müll Acker liegen kann :winken: matt.

War halt ein gläubiger Müllmann :D
Gruß Manni
PS Wirklich schönes Teil
Manni17 Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 548
Registriert: Mo 16. Dez 2013, 03:03
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Do 27. Mär 2014, 00:59

Ist das Kreuz so Mitte / Ende 17. JH :?:

Mal wieder schöne Funde :thumbup
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon raphaeloraphael » Do 27. Mär 2014, 07:53

Hallo,deine Funde sind immer tole Stücke.
Aber wieviele Müll must du dan monatlich sammeln. hättest Bild machen,oder kg Zahl von dein Schrot Händler. :winken: :thanks
raphaeloraphael Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 286
Registriert: Di 4. Mär 2014, 10:22
Metallsonde: G2 Teknetics

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon jojo0311 » Do 27. Mär 2014, 21:41

Tolles Kreuz, matt,
das gefällt mir besonders gut! :thumbup
jojo0311 Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 284
Registriert: Do 26. Dez 2013, 18:57

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Do 27. Mär 2014, 22:36

Ebinger1 hat geschrieben:Ist das Kreuz so Mitte / Ende 17. JH :?:

Mal wieder schöne Funde :thumbup



Ja ich würde es auch so schätzen. .aber sowas kann man wohl nicht genau sagen :gruebel: Gruß matt.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Do 27. Mär 2014, 22:42

raphaeloraphael hat geschrieben:Hallo,deine Funde sind immer tole Stücke.
Aber wieviele Müll must du dan monatlich sammeln. hättest Bild machen,oder kg Zahl von dein Schrot Händler. :winken: :thanks




Danke dir sehr. ..ja also Müll hab ich wirklich schon viel heim aber das kommt gleich in die Mülltonne :D ich hab eine große Kiste wo nur Blei rein kommt u eine wo nur Kupfer.u.Messing rein kommt. ;) U ab zum Schrotthändler :mrgreen: Gruß matt
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste