ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Meine Funde vom Sonntag

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon michaelb » Mi 23. Okt 2013, 03:38

neben einigen geschossen, kugeln, splittern und anderem plunder habe ich am sonntag folgende sachen gefunden. sind zwar keine besonderen münzen, aber meine ersten, bei denen die patina nicht abgegangen ist.
den anhänger, die halbe plakette darunter, den us knopf darunter und das teil mit den drei zacken rechts daneben konnte ich nicht bestimmen. von dem knopfhersteller habe ich zwar die internetseite gefunden http://www.waterburybutton.com/cart/pc/home.asp, aber den knopf leider nicht.
081.JPG
083.JPG
Augen auf beim Suchen

Grüsse
Michael
michaelb Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 395
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 15:06
Wohnort: NRW, Moers, Krs.Wesel
Metallsonde: Garrett AT pro XP Deus

Information

Beitragvon denno » Do 24. Okt 2013, 13:43

Hast du es auf einem Acker oder im Wald gefunden? Ich schreibe das in jedes Posting rein weil es mich einfach interessiert wo die Funde gemacht wurden. Nichts für ungut aber jeder stellt hier weiß ich was für tolle Funde rein aber kaum einer erwähnt irgendwas zur Fundstelle (Tiefe, Bodenbeschaffenheit, Lage) und genau DAS finde ich viel interessanter als 100 Abbildungen und sonstige Beömmelungen.

:thanks
denno Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon michaelb » Do 24. Okt 2013, 16:14

diese funde stammen von einem acker, der zwei tage vorher geeggt worden ist. die tiefe lag bei oberfläche, bis ca 15 cm. bei dem meisten hab ich erstmal mit dem schuh die oberste schich weggeschoben und konnte meistens schon mit dem pinpointer suchen. obwohl der acker geschätzt 500x300m gross ist, kann man schon sagen, dass alle sachen konzentriert lagen auf 150x150 m. mein kollege der mit war hat sicher doppelt so viele münzen, und auch drei schnallen und eine bleistatue auf der gleichen fläche gefunden.
Augen auf beim Suchen

Grüsse
Michael
michaelb Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 395
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 15:06
Wohnort: NRW, Moers, Krs.Wesel
Metallsonde: Garrett AT pro XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon strulle60 » Do 24. Okt 2013, 23:10

Huhu Geile Funde :mrgreen: ich glaube eine nachsuche ist Pflicht . Gut Fund Uwe. :bash
strulle60 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 204
Registriert: Do 24. Okt 2013, 19:45
Metallsonde: Deep Tech Vista RG1000 V2 Discovery 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Fr 25. Okt 2013, 00:40

Reinige mal vorsichtig den Anhänger oben links... der macht einen sehr schönen Eindruck :thumbup
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Der Knaller » So 27. Okt 2013, 14:17

Waren das Ackerfunde?

LG Volker
Der Knaller Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon michaelb » So 27. Okt 2013, 21:33

Ebinger1 hat geschrieben:Reinige mal vorsichtig den Anhänger oben links... der macht einen sehr schönen Eindruck
ehrlich gesagt traue ich mich nicht, den zu reinigen, weil der schon einen sehr schlechten eindruck macht und ich den sicher ganz zerstören würde.
Der Knaller hat geschrieben:Waren das Ackerfunde?
ja, ist von einem frisch geeggten acker. ich muss mal die bleifigur fotografieren, die mein kollege da gefunden hat, dann stell ich die auch noch hier rein.
Augen auf beim Suchen

Grüsse
Michael
michaelb Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 395
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 15:06
Wohnort: NRW, Moers, Krs.Wesel
Metallsonde: Garrett AT pro XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste