Seite 1 von 2

Funde von heute

BeitragVerfasst: Mo 14. Jan 2019, 19:43
von Latricia
Hi

Mal wieder unterwegs gewesen. Hat von euch schon mal jemand einem eckigen Bronze Arsen Knopf gefunden?
Lg

Re: Funde von heute

BeitragVerfasst: Mo 14. Jan 2019, 21:52
von Euronenjäger
Respekt, bei diesem Sauwetter schwinge ich nicht den Detektor

Re: Funde von heute

BeitragVerfasst: Di 15. Jan 2019, 10:48
von Camino
Euronenjäger hat geschrieben:Respekt, bei diesem Sauwetter schwinge ich nicht den Detektor

Hmm wann ist das ideale wetter?
Zu nass zu kalt zu regnerisch zu viel Schnee zu heiß zu sonnig Boden zu hart Boden zu matschig zu windig zu dreckig zu....
Ich denke jedes wetter ist ideal zum sondeln kommt halt immer auf die Ausrüstung und einen selber an wie verweichlicht man ist :ironie

Re: Funde von heute

BeitragVerfasst: Di 15. Jan 2019, 14:50
von G.Buchner
Der Schildbuckelkopf ist aus Blei-Bronze. Deshalb die relativ gute Erhaltung. Der Arsen-Anteil tentiert gegen Null. :winken:

Re: Funde von heute

BeitragVerfasst: Mi 16. Jan 2019, 10:55
von Eifelsüchtig88
Camino hat geschrieben:
Euronenjäger hat geschrieben:Respekt, bei diesem Sauwetter schwinge ich nicht den Detektor

Hmm wann ist das ideale wetter?
Zu nass zu kalt zu regnerisch zu viel Schnee zu heiß zu sonnig Boden zu hart Boden zu matschig zu windig zu dreckig zu....
Ich denke jedes wetter ist ideal zum sondeln kommt halt immer auf die Ausrüstung und einen selber an wie verweichlicht man ist :ironie

So sieht's aus. Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Kleidung :thumbup

Re: Funde von heute

BeitragVerfasst: Mi 16. Jan 2019, 16:03
von Latricia
@Buchner: da könntest recht haben, ist auch ziemlich schwer...trotzdem haben wir noch nie einen rechteckigen gesehen :D

Re: Funde von heute

BeitragVerfasst: Mi 16. Jan 2019, 18:50
von G.Buchner
Da gibt es noch mehr Ecken. :winken: :D

Re: Funde von heute

BeitragVerfasst: Mi 16. Jan 2019, 23:19
von Batteriepackträger
G.Buchner hat geschrieben:Der Schildbuckelkopf ist aus Blei-Bronze. Deshalb die relativ gute Erhaltung. Der Arsen-Anteil tentiert gegen Null. :winken:


Nennt sich Arsenbronze. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Mich würde mal intessieren, wie du Bleistifte nennst... @G.Buchner

Re: Funde von heute

BeitragVerfasst: Do 17. Jan 2019, 14:16
von G.Buchner
Der Gebrauch von Arsenbronze ist (relativ) kurzlebig; sie wird in vielen Gebieten bald vollständig von Zinnbronze abgelöst (vielerorts um 2000 v. Chr.). Zinnbronze, typischerweise mit fünf bis zwölf Gewichts-Prozent Zinn, wird durch das Legieren von metallischem Zinn und Kupfer hergestellt, was das Herstellen relativ genau definierter Legierungen erleichtert. (Aus Wikipedia)

Am besten ihr vergisst das mit dem Arsen! :winken:

https://www.google.com/search?q=Arsenbr ... e&ie=UTF-8

Re: Funde von heute

BeitragVerfasst: Do 17. Jan 2019, 16:53
von Batteriepackträger
Wissen wir doch mittlerweile alle. Das hier würde mich viel mehr interessieren:
Batteriepackträger hat geschrieben: Mich würde mal intessieren, wie du Bleistifte nennst... @G.Buchner


?