Seite 1 von 1

Verzierte Klammer aus Bronze

BeitragVerfasst: So 7. Okt 2018, 22:38
von Pausanias
Ich habe gestern diese hübsche Klammer gefunden. Sie scheint aus Bronze zu sein und ist verziert. Die genaue Funktion ist mir aber schleierhaft. Nicht viel weiter habe ich noch ein "Röllchen" mit zwei seitlichen Verlängerungen und einen kleinen Streifen (in den Fotos im Hintergrund) gefunden, die aus derselben Legierung zu sein scheint. Hat jemand eine Idee, was Funktion und Alter angeht? Im weiteren Kontext gab es leider keine guten Hinweise (nur ein paar ältere Nägel).

Re: Verzierte Klammer aus Bronze

BeitragVerfasst: Mo 8. Okt 2018, 07:25
von G.Buchner
Das "Röllchen" war ein Drahtwiederstand mit Anschlussfahnen. Wobei der Wiederstandsdraht und die Zementirrung mit der Zeit korrodiert ist. Das Material ist Kupfer oder eine Kupferlegierung.
Für Material welches Kupfer enthält sagt man; Buntmetall. :winken:

Re: Verzierte Klammer aus Bronze

BeitragVerfasst: Mo 8. Okt 2018, 18:56
von Pausanias
Danke für den terminologischen Hinweis!
Aber bist Du Dir sicher, was den Drahtwiderstand angeht? Habe einen in dieser Form, mit so breiten Anschlüssen noch nie gesehen...
Außerdem scheinen die beiden Teile von der Legierung her doch sehr gut zusammenzupassen ... evtl. sogar von der Form (d.h. man könnte sich das als Verschluss vorstellen?).
Auf Facebook meinte jemand, es handle sich um einen mittelalterlichen Gürtel... (das würde mir jetzt besser gefallen :angle )

Re: Verzierte Klammer aus Bronze

BeitragVerfasst: Mo 8. Okt 2018, 19:59
von G.Buchner
Mittelalterliche Gürtel? Was mich wundert das niemand Gliedergürtel geschrieben hat. Denn dies wird meistens angeführt ,wenn man nicht weiß was es ist, aber unbedingt den Artefakt "bestimmen" will.
Die Angabe der Maße wären für die genauere Bestimmung immer von Vorteil. :winken:

Re: Verzierte Klammer aus Bronze

BeitragVerfasst: Di 9. Okt 2018, 10:50
von Pausanias
Haha, Du machst mir ja Hoffnung ... :bash
So, hier nochmal bessere Fotos, wo der Maßstab auch wirklich erkennbar ist.
Ich habe das jetzt so angeordnet, wie ich es mir vorstellen könnte, dass es mal zusammengehört hat. Ich habe es, wie gesagt, im Boden nicht direkt beieinander gefunden (1,5m). Die Fläche kann aber früher mal Acker gewesen sein. Ich habe mir überlegt, ob es vllt. eine Art Schatullen-Verschluss sein könnte. Die beiden "Arme" würden in meinen Augen gut dazu passen und die beiden Teile konnten sich vermutlich mal gut verbinden. Allerdings:
- ich verstehe nicht, wie dann das schön verzierte Teil befestigt gewesen sein sollte. Der Schaft ist bis ganz oben verziert, was man ja vermutlich nicht gemacht hätte, wenn das im Holz versenkt gewesen wäre.
- ausserdem: das breite, verzierte Teil hat auf beiden Seiten der "Flügel" ein kleines Loch. Die Funktion würde sich mir nicht erschließen, wenn es wirklich nur darum gegangen wäre, dass Teil A in Teil B einrastet... (habe noch ein weiteres Foto gemacht, wo man die Löcher etwas sieht).

Re: Verzierte Klammer aus Bronze

BeitragVerfasst: Di 9. Okt 2018, 17:25
von G.Buchner
Die zwei Teile gehören garantiert nicht zusammen da das eine Teil eine Riemenzunge ist. :winken:

Re: Verzierte Klammer aus Bronze

BeitragVerfasst: Mi 10. Okt 2018, 17:29
von Pausanias
Sachen gibt's! :popcorn:
Danke für die Identifizierung! Wäre so ein Riemen aber nicht etwas arg dick? (Siehe Foto.)
Gibt es Anhaltspunkte für die Datierung?

Re: Verzierte Klammer aus Bronze

BeitragVerfasst: Mi 10. Okt 2018, 21:59
von G.Buchner
So wie es jetzt ist ist es für einem Riemen zu weit. Wenn du die zwei Löcher von dem Niet genau übereinander legst, bzw. biegst, wirst du die Wölbung abflachen müssen. das heißt der Abstand wird enger. :winken: