Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Enormer Fund in Aachen

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon absondelich » Mi 27. Jun 2018, 19:34

PHOTO-2018-06-27-18-38-42.jpg
Hallo,
ich habe heute in Aachen einen Humpen gefunden. Ich bin mir dabei allerdings nicht hundertprozentig sicher. Kann mir das jmd. bestätigen? Datierung: evtl. 14.-15Jhdt ?
Hier ein Paar Fotos.
Bergungstiefe: 43cm
Gewicht: 2,73Kg
Maaße:7,5x22cm
Dateianhänge
file.jpeg
Ich suche nicht – ich finde! (v. Pablo Picasso)
absondelich Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 60
Registriert: Mi 15. Feb 2017, 13:37
Metallsonde: Fisher F75 Ltd v.2 mit Tornado Keule

Information


Beitragvon absondelich » Mi 27. Jun 2018, 19:37

file1.jpeg
file2.jpeg
file-2.jpeg
Ich suche nicht – ich finde! (v. Pablo Picasso)
absondelich Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 60
Registriert: Mi 15. Feb 2017, 13:37
Metallsonde: Fisher F75 Ltd v.2 mit Tornado Keule

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Zulu » Mi 27. Jun 2018, 19:56

Was ist denn ein Humpen?
Ich sehe da nur einen rießen Klumpen irgendwas... :oops: :gruebel:
Français non par le sang reçu mais par le sang versé.
Zulu Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 724
Registriert: Fr 13. Jan 2017, 02:41
Metallsonde: Garett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon absondelich » Mi 27. Jun 2018, 20:06

Zulu hat geschrieben:...einen rießen Klumpen irgendwas
!!! --> ???
Es ist sehr schweer für die Größe, der Detektor hat verrueckt gespielt
Ich suche nicht – ich finde! (v. Pablo Picasso)
absondelich Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 60
Registriert: Mi 15. Feb 2017, 13:37
Metallsonde: Fisher F75 Ltd v.2 mit Tornado Keule

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon absondelich » Mi 27. Jun 2018, 20:11

Die Farben kommen nicht getreu rüber. Es ist fast wie ein Konglomerat. Unglaublich schweer, die Bildqualität musste zulasten der konvertierung und den uploads dran glauben. In echt und auf dem Handy sieht man kristalline strukturen und verwitterung ganz deutlich.
Ich suche nicht – ich finde! (v. Pablo Picasso)
absondelich Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 60
Registriert: Mi 15. Feb 2017, 13:37
Metallsonde: Fisher F75 Ltd v.2 mit Tornado Keule

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Digitangel » Mi 27. Jun 2018, 21:36

Dachte schon an einen neuen Schatzfund... :ironie
Also, das ist so ziemlich der frumstigste Frums den man so ausbuddeln kann; Kronkorken, Alu-Shit und Tollwut-Prophylaxe-Verpackungen sind da regelrecht Gold dagegen.
Was genau denkst du, was du da gefunden hast ? :thanks
Bild
Digitangel Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 101
Registriert: Mi 26. Apr 2017, 10:11
Metallsonde: Golden Mask 5

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon absondelich » Mi 27. Jun 2018, 22:06

Du hast komplett recht. Das mit Humpen hätte man auch frummiger ausdrücken können. :thanks
Meine Vermutungen gehen wie gesagt in Richtung -irgend ein Humpen- bisher. Und ich glaube es ist alt.
Könnte man bei sowas mit Elektrolyse noch was durch Reduktion herstellen\sichtbar machen können? Ansonsten Tippe ich bisher auf etwas kosmisches, Meteor o.A.
Ich suche nicht – ich finde! (v. Pablo Picasso)
absondelich Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 60
Registriert: Mi 15. Feb 2017, 13:37
Metallsonde: Fisher F75 Ltd v.2 mit Tornado Keule

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon absondelich » Mi 27. Jun 2018, 22:12

Nahe des Fundortes gab es eine spätneolithische, europaweit bedeutsame, Beil und Werkzeugproduktion. Beifang zu dem oben ausgestellten Schätz"chen" :ironie (wgen des Gewichts) waren, Zinnspielzeuge, eine Fiebel, hochwertige Porzellan und geschliffene Glassscherben, 3 unidentifizierbare Münzen, ein Bronzelöffel sowie verschiedenartige Metallfragmente unterschiedlichster Legierungen.
Ich suche nicht – ich finde! (v. Pablo Picasso)
absondelich Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 60
Registriert: Mi 15. Feb 2017, 13:37
Metallsonde: Fisher F75 Ltd v.2 mit Tornado Keule

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hans_Marder » Mi 27. Jun 2018, 22:59

Vermutlich Schlacke von irgendwas. Isses magnetisch?
Hans_Marder Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 658
Registriert: So 6. Aug 2017, 01:33
Wohnort: Taunus
Metallsonde: Golden Mask 5+ SE Platinum

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon absondelich » Mi 27. Jun 2018, 23:12

Hans_Marder hat geschrieben: Isses magnetisch?

Positiv
Ich suche nicht – ich finde! (v. Pablo Picasso)
absondelich Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 60
Registriert: Mi 15. Feb 2017, 13:37
Metallsonde: Fisher F75 Ltd v.2 mit Tornado Keule

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste