Seite 1 von 1

Funde von letzten Ausflug

BeitragVerfasst: Di 23. Apr 2013, 19:35
von Dalmat
image.jpg

image.jpg


Gruß Dalmat

Re: Funde von letzten Ausflug

BeitragVerfasst: Di 23. Apr 2013, 19:50
von Caddy
Was ist denn das unten mittig ? Ich dachte zuerst an eine Biermarke. Soweit ich es aber entziffern kann, steht da "Dienen einander" drauf.

Re: Funde von letzten Ausflug

BeitragVerfasst: Di 23. Apr 2013, 20:04
von 7eichen
Zeig uns dochmal das siberteil links unten, bzw. rechts oben genauer.

Gruß Eiche

Re: Funde von letzten Ausflug

BeitragVerfasst: Di 23. Apr 2013, 20:59
von Dalmat
7eichen hat geschrieben:Zeig uns dochmal das siberteil links unten, bzw. rechts oben genauer.

Gruß Eiche


Eiche meinst du das :?: keine Ahnung was das ist,hab so ein Ding noch nie gesehen,hab es erst Mall für eine Schüssel gehalten ist es aber nicht.
Ist aber aus Silber.
image.jpg


@caddy
Ja es steht,,Dient Einander" ist sehr dünn und aus Kupfer.
Ich denke es stammt aus der zeit über die niemand so gerne spricht :oops:
Es war schon in der Erde auseinander gebrochen,die zwei Bruchstücke wahren in einen Radius von 20cm verteilt.

Der große Knopf ist auch aus Silber,eigentlich mein schönster Knopf bis jetzt,weiß jemand was das für einer ist,vielleicht ?

Gruß Dalmat

Re: Funde von letzten Ausflug

BeitragVerfasst: Di 23. Apr 2013, 21:35
von 7eichen
Könnte ein Trachten/Prunkknopf sein, aus Silber und zusammengedrückt, schon interessant.

Ich hätte auch erstmal gedacht, ohhh ne Schüssel.... ;)

Geht doch die Ausbeute, da bin ich durchaus schon bescheidener heimgekommen in letzter Zeit.

Gruß Eiche

Re: Funde von letzten Ausflug

BeitragVerfasst: Mi 24. Apr 2013, 11:54
von Görsche
Klasse funde vorallem der grosse Silberne Knopf. Aber das Ding mit "Dienen einander" sieht nicht aus wie Drittes Reich finde ich zumindest.

Re: Funde von letzten Ausflug

BeitragVerfasst: Mi 24. Apr 2013, 12:21
von Caddy
Rheingauner hat geschrieben:
Aber das Ding mit "Dienen einander" sieht nicht aus wie Drittes Reich finde ich zumindest

Da gibt es eher einen christlichen/sozialen Zusammenhang.


Ja Rheingauner, denke ich auch. Irgendwas mit Seelsorge oder so. Weiter komme ich aber auch nicht.