Seite 1 von 4

Einiges zu bestimmen für euch!

BeitragVerfasst: Do 26. Okt 2017, 21:52
von mdstr
Ahoi zusammen,

ich hab mal einen Teil meiner Funde aus den letzten "Spaziergängen" fotografiert, wo ich entweder gar nicht weiß was es sein soll oder aber nur eine Vermutung habe. Ich nummeriere die Gegenstände bzw Fotos durch damit Ihr, wenn Ihr etwas erkennt oder eine Ahnung habt was es sein könnte, die Zahl des jeweiligen Gegenstandes davor posten könnt um auch eindeutig identifizieren zu können welchen Gegenstand Ihr meint.

Da die Zahl der Bilder pro Beitrag ja bekanntlich auf 5 beschränkt ist, werde ich die Gegenstände auf mehrere Beiträge aufteilen.

Also dann mal los:

#1
Sieht ziemlich alt aus und nicht maschinell gefertigt, dafür sind meiner Meinung nach die Proportionen zueinander an verschiedenen Stellen sichtbar zu ungenau bzw ungleichmäßig:
DSC01340.JPG

DSC01341.JPG


#2
Römischer Nagel?!
DSC01342 (2).JPG

DSC01346.JPG


#3
DSC01355.JPG

Re: Einiges zu bestimmen für euch!

BeitragVerfasst: Do 26. Okt 2017, 21:57
von mdstr
#4
DSC01348 (2).JPG


#5
DSC01349.JPG

DSC01350.JPG


#6
Aus Blei und ziemlich schwer, ich tippe auf ein altes Bleigewicht (habe römische Bleigewichte gesehen die dem hier sehr geähnelt haben. Gewicht: 23,85g
DSC01353.JPG

DSC01354.JPG

Re: Einiges zu bestimmen für euch!

BeitragVerfasst: Do 26. Okt 2017, 22:03
von mdstr
#7
DSC01356.JPG


#8
DSC01357.JPG

DSC01359.JPG


#9
DSC01362.JPG


#10
Stück einer römischen Fibel?!
DSC01363.JPG

Re: Einiges zu bestimmen für euch!

BeitragVerfasst: Do 26. Okt 2017, 22:11
von mdstr
#11
Hier dachte ich zuerst an so eine Winkelbefestigungsdings (keine Ahnung wie der Fachbegriff ist), aber dafür ist mMn das Teil zu dick und massiv, zumindest kenne ich die nicht so dick.
DSC01364.JPG

DSC01365.JPG


#12
DSC01366.JPG


#13
DSC01367.JPG


#14
Schlüssel, aber für was und wie alt?
DSC01369.JPG

Re: Einiges zu bestimmen für euch!

BeitragVerfasst: Do 26. Okt 2017, 22:20
von mdstr
#15
Sieht aus wie ein kleiner Kopf oder ähnliches, steht auf der glatten Unterseite
DSC01372.JPG

DSC01373.JPG


#16
Bleigewicht nehm ich an?! Alter? 20,45g.
DSC01374.JPG


#17
keine Ahnung.. von Härte, Gewicht und Form hab ich eigentlich sofort an ältere Münze gedacht aber die Strukturen setzen mir nur lauter "?" in den Kopf
DSC01380.JPG

DSC01381.JPG

Re: Einiges zu bestimmen für euch!

BeitragVerfasst: Do 26. Okt 2017, 22:43
von mdstr
#18
manuell gefertigt, scheint sehr alt zu sein und ist extrem schwer (über 200g, mehr kann meine filigrane Waage nicht anzeigen)
DSC01385.JPG


#19
DSC01386.JPG


#20
DSC01387.JPG

DSC01388.JPG

Re: Einiges zu bestimmen für euch!

BeitragVerfasst: Do 26. Okt 2017, 22:49
von mdstr
#21
DSC01391.JPG

DSC01392.JPG


#22
sieht auch handgefertigt und schon recht alt aus, dachte zuerst an Dichtung aber dafür ist es zu rund, ist von der Form her eher wie ein Ring.
DSC01396.JPG


#23
DSC01399.JPG

DSC01400.JPG


So das wärs erstmal... Denke das reicht auch für den Anfang ;))

Viele Grüße!

Re: Einiges zu bestimmen für euch!

BeitragVerfasst: Fr 27. Okt 2017, 16:15
von G.Buchner
Bild 16, 17 und 20 dürften Schlüssel sein. Römische?

Re: Einiges zu bestimmen für euch!

BeitragVerfasst: Fr 27. Okt 2017, 20:11
von mdstr
Vielen Dank für deine Einschätzung Herr Buchner! :thumbup

Ich war gerade etwas irritiert wegen deiner Nummerierung, da ich die Funde nummeriert hab und nicht die einzelnen Bilder, einige Funde haben ja auch 2 Bilder ;)

Bei #11 (Bilder 16/17) hatte ich ebenfalls die Tendenz zum römischen Schlüssel, würde vom Fundort her auch plausibel erscheinen da ich Ihn auf einem Römeracker gefunden habe.

Bei #14 (Bild 20) bin ich mir nicht wirklich sicher ob der Schlüssel bis in die Römerzeit zurück datiert werden kann. Ich habe zwar auch schon einen fast identisch aussehenden Schlüssel aus der Römerzeit im Internet gesehen, also auch mit identischem Schlüsselbart etc, allerdings spricht der Acker auf dem ich Ihn gefunden habe nicht unbedingt dafür. Besiedelt war die Gegend zumindest erst um 1000 n. Chr. Wobei ich sagen muss dass ich auf einem Acker "nebenan" auch schon einen schönen Silberdenar gefunden habe, die Römer sind halt auch durch die Gegend gelaufen ;)
Mein reines Bauchgefühl würde mir jetzt eher so um 17.-18. Jh sagen aber Anhaltspunkte habe ich absolut keine.

Erkennt evtl sonst noch jemand das ein oder andere Fundstück auf den Bildern?

Achso... #17 ist anscheinend in der Tat eine alte Münze, und zwar eine keltische Potinmünze.

Bei #1 hatte ich übrigens eine Ringfibel im Sinn, da wo die Kerbe in dem Ring ist habe ich demnach die Anbringung der Schließe vermutet

Re: Einiges zu bestimmen für euch!

BeitragVerfasst: Fr 27. Okt 2017, 22:00
von mdstr
#9 glaube ich auch gefunden zu haben:

phallusamulett.png