Seite 3 von 3

Re: schätze vom letzten mal

BeitragVerfasst: Mo 3. Apr 2017, 19:02
von G.Buchner
Oh mein Gott!
Ich möchte mich bei allen entschuldigen denen ich nicht zu nahe getreten bin.

Mein Freund 8Hunter! Magdeburg hatte bis 1914 die Zahl 6/2 danach 6/6. (Bei Gelegenheit ein Bild)

Die inner Bindung an Wahrheit und Liebe drückt sich aus in der Geradheit, Aufrichtigkeit (simplicitas), die das Wort Jesu erfüllt: "Seid ohne Falsch wie die Tauben!" [Mt 10, 16] Die Geradheit und schlichte Echtheit zeigt sich im Reden wie im ganzen Benehmen. Das Gegenteil ist die Verstellung, die Zwiespältigkeit und die Arglist. (Das Gesetz Christi, S. 1281)

Re: schätze vom letzten mal

BeitragVerfasst: Mo 3. Apr 2017, 23:17
von Fear_me_Punk_11
Die Geradheit und schlichte Echtheit zeigt sich im Reden wie im ganzen Benehmen. Das Gegenteil ist die Verstellung, die Zwiespältigkeit und die Arglist. (Das Gesetz Christi, S. 1281)

den mag ich besonders.... :thumbup
ich hab Dich am Anfang meiner Forums Karriere mal ganz schön angezickt,
und Du hast nicht gleich den Colt aus dem Holster gezogen und geschossen.

Du hast Stärke gezeigt indem Du Dich nicht auf meine Asoziale-Stufe stelltest. :popcorn:
das hat mich beindruckt da zieh ich den Hut. :weisheit:

Re: schätze vom letzten mal

BeitragVerfasst: Di 4. Apr 2017, 00:26
von 8hunter
G.Buchner hat geschrieben:Oh mein Gott!
Ich möchte mich bei allen entschuldigen denen ich nicht zu nahe getreten bin.

Mein Freund 8Hunter! Magdeburg hatte bis 1914 die Zahl 6/2 danach 6/6. (Bei Gelegenheit ein Bild)

Die inner Bindung an Wahrheit und Liebe drückt sich aus in der Geradheit, Aufrichtigkeit (simplicitas), die das Wort Jesu erfüllt: "Seid ohne Falsch wie die Tauben!" [Mt 10, 16] Die Geradheit und schlichte Echtheit zeigt sich im Reden wie im ganzen Benehmen. Das Gegenteil ist die Verstellung, die Zwiespältigkeit und die Arglist. (Das Gesetz Christi, S. 1281)


Huiii...jetzt versucht der Buchi aber noch geschickt die Kurve zu kriegen :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Falsch ! Magdeburg hatte immer nur die Zahl 6 als Bezirk die 2 bezeichnet das Amt.... :thumbdown

Nun hau doch mal ein Herstellungsdatum raus zwischen 1871 und 1945 für den angeblich aus dem Deutschen Reich stammenden Alubecher .... 1914 ? und dann erst 1962 wieder zum Tüv oder wie ? :lol:

suchste immer noch nach dem Haar in der Suppe, welches zu deinem Strohhalm werden soll ? :thumbdown

Hauptsache andere immer für blöde hinstellen was ?...mit deinem arroganten Freude Smiley ---> :jump: aber selbst kein Stück zurückrudern wollen...das kann nicht sein...schließlich ist Herr Buchner ja der unnahbare, allwissende Chemiker....oder auch nicht ? :mrgreen:

dein Kirchenscheiß interessiert mich übrigens genau so wie Synchronschwimmen und dein Freund bin und werde ich ganz sicher nicht...

@ fear_me_punk11

such dir ne eigene Spielwiese, hier bewerfen Buchi und ich sich mit Dreck...das hat Tradition und wird eben deshalb nicht so streng geahndet :winken:

Re: schätze vom letzten mal

BeitragVerfasst: Mi 5. Apr 2017, 01:09
von Fear_me_Punk_11
@8hunter...meine spielwiese ist "sondeln verboten" doch keiner will mit mir spielen... :gruebel:

Re: schätze vom letzten mal

BeitragVerfasst: Fr 27. Nov 2020, 21:40
von pedro
Hallo. Und ich habe so einen ähnlichen Becher. Wie findest Du die?

Re: schätze vom letzten mal

BeitragVerfasst: Sa 28. Nov 2020, 20:38
von G.Buchner
Schöner Meßbecher! Von wann ist der letzte Eichstempel?
mfg