Seite 1 von 1

Moin, Moin

BeitragVerfasst: Sa 7. Jun 2014, 21:49
von Blauzahn
Moin, Moin
Ich bin seit etwa drei Jahren im Raum Flensburg unterwegs und im - automatische Wortzensur, damit das Schatzsucherforum neutral bleibt - als runge bekannt. Ich bin seit etwa einem Jahr nicht mehr unterwegs gewesen weil ich dabei bin mich zertifizieren zu lassen und nur noch "legal" suchen will. Jetzt wo ich die Einladung zum Kurs erhalten habe Schlägt das Sondlerherz wieder. Gruß Blauzahn

Re: Moin, Moin

BeitragVerfasst: Sa 7. Jun 2014, 21:53
von ph60
Hallo bluetooth :D
:welcome zurück :welcome

Gruß
Peter

Re: Moin, Moin

BeitragVerfasst: Sa 7. Jun 2014, 22:03
von Oberon
runge runge runge du machst Sachen :roll: zu den Jehovas übersiedeln ts.....bis du zertifiziert genug bist ist Kollund metallfrei :mrgreen:
na ja viel Erfolg beim Kurs and welcome back 8-)

Re: Moin, Moin

BeitragVerfasst: Sa 7. Jun 2014, 22:15
von Blauzahn
@ Oberon
Wer kann den ahnen das man mit einen ace 150 Fibeln findet. Ab jetzt sondel ich nur noch für die Wissenschaft.
Gruß runge

Re: Moin, Moin

BeitragVerfasst: Sa 7. Jun 2014, 22:16
von Seife
:welcome hab schonmal paar beiträge von dir gelesen

Re: Moin, Moin

BeitragVerfasst: Sa 7. Jun 2014, 22:31
von Oberon
Blauzahn hat geschrieben:@ Oberon
Wer kann den ahnen das man mit einen ace 150 Fibeln findet. Ab jetzt sondel ich nur noch für die Wissenschaft.
Gruß runge


du meine erste Sonde war bestimmt noch leistungsschwächer als billiger ace u damit hab ich ganz andere Sachen als Fibeln gefunden .....allerdings natürlich auch Fibeln :mrgreen:
hoffentlich weiß die Orchideenwissenschaft deine Fibeln u Kugelzonengewichte auch zu schätzen
wie hoch die Araberquote bei dir ? im Westen auf jeden Fall mehr Arabsen als Briten u Franzmänner .......glaub diese ganzen Raubzugsstorys sind übelst dramatisierte Propaganda seitens verlogener anglisch/fränkischer Mönchshühnchen :mrgreen:

Re: Moin, Moin

BeitragVerfasst: Sa 7. Jun 2014, 23:00
von Blauzahn
@Oberon
Ich denke die, die bei dem Hobby bleiben suchen zu 98% aus Geschichtsinteresse und nicht um sich zu bereichern. Der Beitrag den Sondler leisten können wird ja von den Archäologen anerkannt. Also wenn wir uns nicht bereichern wollen ( Was im Verhältnis zum Arbeitsaufwand meiner Meinung kaum möglich ist) und wir legal unser Hobby frönen und noch einen Beitrag zur Wissenschaft leisten können spricht alles dafür sich zertifizieren zu lassen. Das mit dem Fachwissen ist bei mir noch sone Sache. Ich quäle mich gerade literarisch durch die Völkerwanderung. Gruß runge

Re: Moin, Moin

BeitragVerfasst: So 8. Jun 2014, 08:23
von Oberon
na ja das mit der Anerkennung ......
Beiträge zur Wissenschaft kann man auch mit ausgepflügten Artefakten natürlich oftmals ganz entschieden leisten (gerad wenn vorher wie so oft Erkenntnisstand ungefähr = 0) muss sich nur drum gekümmert werden von Seiten der Wissenschaft
Grund für Zertifizierung würd ich persönlich darin trotzdem nicht sehen weil Art von Bestätigung u Billigung von unfairer falscher Praxis.......aber nur persönliche Meinung ......man kann natürlich, sich der enormen eigenen Verantwortung bewusst, auch mal über den eigenen Schatten springen u sowas wie Größe zeigen ......o andere Sachen ......hab schon zu lange keine Argumente mehr von unseren Jehovas gehört :lol:
gibts jetzt mehr Arabermünzen als "Danegeld" bei dir am Fjord oder nicht ? ich wette Arabsen führen :mrgreen:
und Völkerwanderungszeit ist genau mein Ding :mrgreen:

Re: Moin, Moin

BeitragVerfasst: Di 10. Jun 2014, 10:15
von Ebinger1
Hallo Blauzahn :welcome hier im Forum :thumbup

Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Zertifizierung, gute Nerven und Ausdauer :thumbup :thumbup :thumbup

Zertifizierung bedeutet aber nicht das man keine eigene kritische Meinung haben darf, aber das ist dir ja bestimmt auch klar. :mrgreen:

:welcome :welcome