Seite 1 von 1

Neuling aus Mainz stellt sich vor...

BeitragVerfasst: Fr 17. Jan 2014, 17:27
von Markus1049
So, dann stelle ich mich auch mal kurz vor.ich binn der neue, der jetzt öfters kommt ! :D Hallo Zusammen.Ich binn der Markus, 39 Jahre, und komme aus Mainz am Rhein.Vom gelernten Beruf her binn ich Schreiner, war allerdings die letzten Jahre ehner im Wach und Sicherheitsdienst unterwegs, und habe auch die Sachkunde nach §34a GewO.Derzeit allerdings auf Stellensuche, da mir die 12 Stündigen Schichten einfach zu lang sind, und ich endlich auch mal eine Familie gründen möchte, da mich das ständige Alleinsein einfach nervt.

Für das sondeln Interessiere ich mich erst seit kurzem.Eine Sonde habe ich derzeit noch nicht, wird aber am Monatsende gekauft, und ist schon fest Eingeplant. ;-)

Da ich Einsteiger binn, werde ich mir zunächst das einfache Model der Marke Seben zulegen.Alles andere wird im Anschluß folgen, da es derzeit Finanziell nicht so gut Aussieht.

Ein weiteres Hobby von mir ist die Fotografie, und binn mit mehreren digitalen DSLR´s Unterwegs. ( Digitale Spiegelreflexkameras ).Derzeit nutze ich die Nikon D90, Nikon D5000, und eine Canon EOS 20D.

Näheres gerne auf Anfrage ;-)

Lg, Markus

Re: Neuling aus Mainz stellt sich vor...

BeitragVerfasst: Fr 17. Jan 2014, 17:38
von Ebinger1
:welcome Markus hier im Forum und im Hobby :!: :!: :!:

Wenn Du noch keinen Detektor hast, biete Dich doch erst mal als Spatenknecht an und sammle auf dem Weg doch einfach mal ein paar erste Kontakte und Erfahrungen... :thumbup
Wenn ich das richtig sehe, kommen hier ja schon ein paar Leute aus Deiner Ecke.

Mit dem Seben... würde ich da erst noch etwas warten. Lieber ein paar Euros mehr sparen... und dafür auch Freude am Suchen und Finden haben :!:

Viel Spaß und Erfolg :!: :!:

:welcome :welcome

Re: Neuling aus Mainz stellt sich vor...

BeitragVerfasst: Fr 17. Jan 2014, 18:16
von Hr.Kaleu
Hallo Markus,

herzlich Willkommen im "Schatzsucher" !!! :welcome

Re: Neuling aus Mainz stellt sich vor...

BeitragVerfasst: Fr 17. Jan 2014, 18:18
von Markus1049
Hallo Ebinger1,-

Was das Sondenmodel, bzw die Marke betrift, da habe ich mir auch schon so meine Gedanken gemacht.
Natürlich währe es Sinnvoll etwas mehr zu Investieren in das Equipment, und man somit auch viel mehr Freude an seinem Gerät und Hobby hat, allerdings ist das mit dem Sparen bei mir so eine Sache die nicht ganz so einfach ist.
Da ich zum Gegenwärtigen Zeitpunkt dieses nette Harz 4 bekomme, ist für mich ein Sparen somit schon mal nicht möglich, denn Sparen beteutet "kürzen".

Na ja, mal schauen wie es weiter geht, und was noch so auf mich zu kommt.Ich müste eh erst mal schauen, ob und wer so alles aus meiner Gegend kommt.

Leider habe ich keinen Führerschein, sowie Fahrzeug, was mich natürlich ebenfalls extrem Einschränkt in meinen möglichkeiten.

Lg Markus

Re: Neuling aus Mainz stellt sich vor...

BeitragVerfasst: Sa 18. Jan 2014, 01:13
von michaelb
willkommen im forum Markus1049. wünsche dir trotz aller probleme viel spass und erfolg beim hobby.

Re: Neuling aus Mainz stellt sich vor...

BeitragVerfasst: Sa 18. Jan 2014, 01:50
von Markus1049
@ Hr.Kaleu: Danke für Deinen Willkommensgruß

@ michaelb: Ebenfalls Danke, für Deinen Willkommensgruß.Mal schauen, was die nächste Zeit so bringt. ;)

Lg Markus

Re: Neuling aus Mainz stellt sich vor...

BeitragVerfasst: Sa 18. Jan 2014, 19:32
von Mozarttaler
Willkommen im Forum Markus1049 - bin selbst ein Frischling und habe enorm viel Spass bei der Suche.

Re: Neuling aus Mainz stellt sich vor...

BeitragVerfasst: Sa 18. Jan 2014, 20:01
von Markus1049
Danke, Mozarttaler.Wie war das noch gleich mit dem " Übung macht den Meister "... ? Lassen wir uns mal Überraschen, was noch so alles auf uns zu kommt.Jeder fängt ja mal klein an. :D

Lg Markus

Re: Neuling aus Mainz stellt sich vor...

BeitragVerfasst: Mo 27. Jan 2014, 22:07
von Markus1049
So, heute ist mein gutes Stück ( Eurotek ) eingetroffen.Hab auch gleich mal in die BDA reingeschaut, und mich über mein neues Gerät erst mal etwas Schlau gemacht.Gleich im Anschluß ( man ist ja neugierig ) habe ich mich daran gesetzt, und das gute Stück erst mal Zusammengebastelt ! :lol:

Den ersten Testlauf werde ich warscheinlich am Wochenende durchführen, da es hier die Tage geregnet hatte, und ich dem Boden erst mal die Gelegenheit geben möchte, wieder etwas trockener zu werden, um Fehlsignale zu vermeiden.

Gruß Markus