ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Neuvorstellung

Neue Forenmitglieder werden gebeten sich hier kurz vorzustellen.

Beitragvon Mr.Kite » So 6. Okt 2013, 21:51

Hallo zusammen, bin neu hier, wohne in Nordbayern Nähe tschechischer Grenze und habe mit dem sondeln vor ca. 4 Wochen begonnen. Das Interesse kam eigentlich schon vor 2 Jahren, als mein Freund bei Erdarbeiten einen goldenen holländ. Dukaten gefunden hatte. Also vor 4 Wochen die ACE 250 gekauft und losging es. Erstmal Enttäuschung :cry: , ewige Pippserei, gebuddelt und nichts gefunden, bis ich mich dann mit dem Gerät langsam vertraut gemacht habe. Meine erste Erfahrung: erstmal mit der Geschichte des Umlandes befassen und dann loslegen, einfach auf irgendwelchen Äckern oder Feldern zu suchen frustriert. Meine älteste Münze bisher war 1 Kreutzer v. 1851 und gestern fand ich auf 1 qm ca 50 Münzen Zeit 1. Weltkrieg. Leider durch das Laub stark korrodiert. Mal sehen wie ich die sauber bekomme. Ok, das war es mal von mir, wünsch euch allen " Gut Fund" und freu mich das ich hier das Forum gefunden habe.
Du mußt dich nur bücken, die meisten sind zu faul
Mr.Kite Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 468
Registriert: Do 3. Okt 2013, 22:12
Metallsonde: Garrett ACE 250

Information

Beitragvon Ebinger1 » So 6. Okt 2013, 22:08

:welcome Mr. Kite :winken:

Viiiel Spass hier im Schatzsucher.org :!: :!: :!:

50 Münzen auf einem m². Das ist ganz klar ein Münzhort!

:welcome :welcome
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon michaelb » So 6. Okt 2013, 23:27

willkommen Mr. Kite. viel spass und weiterhin gut fund
michael
Augen auf beim Suchen

Grüsse
Michael
michaelb Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 395
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 15:06
Wohnort: NRW, Moers, Krs.Wesel
Metallsonde: Garrett AT pro XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Di 8. Okt 2013, 06:43

Hallo Mr.Kite,

herzlich Willkommen im "Schatzsucher" ! :welcome
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon gaius » Mi 9. Okt 2013, 19:58

Servus Mr. Kite,

auch von mir ein herzliches :welcome
VG
Gaius
gaius Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 297
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 22:22
Metallsonde: XLT Spectrum

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Neuvorstellungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste