Hallo, ich bin neu hier und ausgebildet in Remote Viewing (wissenschaftlich entwickelte Technik zur Fernwahrnehmung). Wer an der Lokalisierung des Bernsteinzimmers interessiert ist oder andere Projekte hat, kann sich gerne bei mir melden! Suche auch noch Leute zum Aufbau eines Remote Viewing Teams in Berlin! Viele Gruesse, Sascha. Tel: 030-43655009
Re: Lokalisierung Bernsteinzimmer und andere Ziele!
Verfasst: Do 12. Sep 2013, 14:31
von SwissSearcher
Wie läuft das ab ? Pendelst du das aus ?
Re: Lokalisierung Bernsteinzimmer und andere Ziele!
Verfasst: Do 12. Sep 2013, 14:48
von Remote-Viewer
Hallo, nein, das hat nichts mit Esoterik zu tun. Es ist eine vom US-Militär entwickelte Methode, um systematisch Objekte zu lokalisieren. Ich kann den Lagerort des Suchobjektes beschreiben. Aufgrund dieser Informationen muss dann die Suche und Bergung des Artefakts erfolgen, die ich allein nicht bewerkstelligen kann, da ich hierzu die Mittel nicht habe. Gruss, Sascha.
Re: Lokalisierung Bernsteinzimmer und andere Ziele!
Verfasst: Do 12. Sep 2013, 14:56
von Ebinger1
Was hast Du denn bisher so gefunden
Re: Lokalisierung Bernsteinzimmer und andere Ziele!
Verfasst: Do 12. Sep 2013, 18:25
von Remote-Viewer
Bisher habe ich Remote Viewing nicht für die Ortung archäologischer Ziele angewandt. Ich habe nur ein Monument mit RV ganz allgemein untersucht:
Über Mittel zur Suche (Sonden, Wünschelruten oder ähnliches) verfüge ich nicht. Ich bin für alle Projekte offen und würde gerne mit professionellen Schatzsuchern (vertraulich) zusammenarbeiten.
Re: Lokalisierung Bernsteinzimmer und andere Ziele!
Verfasst: Do 12. Sep 2013, 18:56
von Hr.Kaleu
Über das BSZ (Bersteinzimmer) wurde viel spekuliert, wo wäre deiner Meinung dessen Lagerort angesiedelt.
Könntest du eine ungefähre Ortsangabe (z.B. Bundesland) treffen, oder ist das aus dem Stegreif problematisch bzw. bedarf eine Lokalisierung einer gewissen Vorbereitung ?
Re: Lokalisierung Bernsteinzimmer und andere Ziele!
Verfasst: Do 12. Sep 2013, 20:42
von Remote-Viewer
Eine ungefähre Ortsangabe, wo sich das BSZ befindet, würde ich nicht treffen wollen. Wenn, dann würde ich so viel Energie in das Remote-Viewing-Projekt reinstecken, dass die Ortsangabe genau wäre. Sobald diese herausgefunden wurde, bringt es das "morphogenetische Feld" leider so mit sich, dass die Information darüber auch andere Schatzjäger "auffangen". (Daher werden auch oft zeitgleich irgendwelche Erfindungen oder Entdeckungen gemacht, weil sich die Information überträgt.). Das macht schnelles Handeln erforderlich, sobald der genaue Lagerort des BSZ bestimmt ist. Evtl. wird es auch nötig, Genehmigungen zu bekommen und gewisse Dinge im voraus zu klären. Die Informationen über den Lagerort sollten auch nicht in die falschen Hände gelangen, damit das BSZ nicht wieder in irgendwelchen dunklen Kanälen verschwindet. Ich schätze das BSZ als Weltkulturerbe und will daraus kein Kapital schlagen. Mich persönlich würde es freuen, wenn dadurch Remote Viewing etwas an Bekanntheitsgrad erlangen würde. Gegen eine Belohnung hätte ich natürlich auch nichts einzuwenden!
Re: Lokalisierung Bernsteinzimmer und andere Ziele!
Verfasst: Fr 13. Sep 2013, 21:40
von doxc
Hallo Sascha,
Wo kann man RV lernen und 2. wie läuft das praktisch ab? Du bekommst einen möglichen Fundort mitgeteilt und dann "scannst" du den vor Deinem inneren Auge? Gruß Doxc
Re: Lokalisierung Bernsteinzimmer und andere Ziele!
Verfasst: Sa 14. Sep 2013, 22:17
von Remote-Viewer
Eine kostenlose Remote Viewing Anleitung auf englisch hier: