Seite 1 von 1

Berliner mit Piepen im Ohr

BeitragVerfasst: Sa 25. Jan 2020, 01:34
von Steinie
So jetzt nochmal an der richtigen stelle diesmal hoffentlich.
Ich bin aus dem schönen Süden von Berlin und versuche mein Hobby die Numismatik mit dem Piepen im Ohr und ner Schippe in der Hand aufzupeppen.
sondeln fasziniert mich schon recht lange aber in berlin selber ist das wohl ne schwere Nummer.
Aber dennoch versuche ich es jetzt!
Hab mir zum Anfang natürlich gleich den falschen Detektor geholt, einen garret 150.
Asche auf mein haupt!
Jetzt liebäugel ich mit dem EuroTek PRO lte.
Würdet ihr den zum Einstieg empfehlen?
Danke für die Aufmerksamkeit und wünsche allen tolle Funde.
Grüße der Steinie :thanks

Re: Berliner mit Piepen im Ohr

BeitragVerfasst: Sa 25. Jan 2020, 09:22
von Osageman
Servus,
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen: Der Eurotek Lte findet kleine römische Silberlinge,Bronze Fibeln und natürlich Münzen aller Art.
Ich finde den Tek Preis/Leistungsmässig super,hat mir viele tolle Funde beschert.Hab nie ein Problem gehabt damit-4Jahre Ackersuche :jump:
Und du kannst den easy wieder verkaufen solltest du was anderes wollen.Meinen hab ich behalten als Zweitgerät,Meine Frau ist begeistert :D
Wenn du allerdings ein Einstellungsfetischist bist ist es das falsche Modell,der Tek ist einfach gehalten und bietet solide einfache Funktion.

Lies mal bisschen auch über Quest,finde die ganz interessant,auch preislich...

Hoffe du findest bald dein Gerät :thumbup

Re: Berliner mit Piepen im Ohr

BeitragVerfasst: Sa 25. Jan 2020, 12:06
von Steinie
Danke für die Info, das Hohlweg video hat mich auf den Detektor gebracht. Na mal sehen, im Moment Kämpf ich noch mit dem mini garret 150. Wobei der hat in meinem ersten Gang Aluhülsen 30 MM in recht beachtlicher Tiefe gefunden also mehr als die 20 cm. Mein größtes Hindernis ist gute Plätze zum sondeln zu finden! Suche im internet nach mittelalter Karten berlin/Brandenburg aber bisher ohne Erfolg. Kriegsfronten finden sich schnell hier aber sehr wahrscheinlich das sehr viele da schon viel früher gewesen sind. :-)

Re: Berliner mit Piepen im Ohr

BeitragVerfasst: Sa 25. Jan 2020, 23:12
von Gobbel-Bob
Na denne... :willkommen:
...nochmals und immer Gut Fund, :jump:

Du hast wenigstens einen Garret ...ich hab nen DURAMAXX....Holla die Waldfee.... :angst:

Re: Berliner mit Piepen im Ohr

BeitragVerfasst: So 26. Jan 2020, 03:02
von Gobbel-Bob
Osageman hat geschrieben:Servus,
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen: Der Eurotek Lte findet kleine römische Silberlinge,Bronze Fibeln und natürlich Münzen aller Art.
Ich finde den Tek Preis/Leistungsmässig super,hat mir viele tolle Funde beschert.Hab nie ein Problem gehabt damit-4Jahre Ackersuche :jump:

Lies mal bisschen auch über Quest,finde die ganz interessant,auch preislich...

Den EuroTek PRO Lte wollte ich mir eventuell auch zulegen, bin jedoch noch etwas zögerlich, da ich hörte, er sei nicht so wetterfest, was die Elektronik angeht? :gruebel:
Ansonsten eventuell den Quest Q40? :gruebel:

Re: Berliner mit Piepen im Ohr

BeitragVerfasst: So 26. Jan 2020, 07:15
von Osageman
Bei Regen gehe ich nicht sondeln,jeder der schonmal mit Gummistiefeln über den nassen, klebrigen Acker lief weiß was ich meine :weisheit:

Wetterfest ist der Tek nicht.
Ich hab für beide Sonden ein Neoprencover,zum Schutz gegen den Dreck.Wäre damit aber auch Regenfest...

Genau,der Quest40 scheint mir ein gutes Einstiegsmodell zu sein.Ich vermute das aber nur vom lesen her,ich hab keine Erfahrung damit :bash

Re: Berliner mit Piepen im Ohr

BeitragVerfasst: So 26. Jan 2020, 07:29
von Gobbel-Bob
Osageman hat geschrieben:Bei Regen gehe ich nicht sondeln,jeder der schonmal mit Gummistiefeln über den nassen, klebrigen Acker lief weiß was ich meine :weisheit:

Wetterfest ist der Tek nicht.

Genau,der Quest40 scheint mir ein gutes Einstiegsmodell zu sein.Ich vermute das aber nur vom lesen her,ich hab keine Erfahrung damit :bash


Danke für Dein Feedback hier! :thumbup

Alles ist besser als ein DURAMAXX! :lol:
Da ich halt sondle, wenn ich Zeit habe, kann ich auf das Wetter leider keine Rücksicht nehmen...da brauch ich was robustes...bin ja auch nicht aus Zucker, das ich gleich beim kleinsten Nieseln zum Rückzug blase... :angst: