Die Strukturen bestehen aus 3 Senkrechten Kanaelen ca 5 - 6 m tief und ca 5 - 6m breit. Am oberen Ende gibt es einen Waagerechten Kanal. So entstanden 2 "Inseln" in der Mitte der rechten Insel gibt es eine lange Vertiefung die so aussieht als ob jemand eine waagerechten Flaeche im leicht abschuessigen Gelaende schaffen wollte. Rechts davon (vergass dies in der Zeichnung) befindet sich eine gleiche Flaeche. Auf der Insel ganz links hingegen sind kreisrunde Vertiefungen, von 3m - ca 6m im Durchmesser, Tiefe 2 - ca 4 m. Habe nur grossflaechig suchen koennen und nichts altes gefunden. Die Fotos die ich machte bringen leider nicht viel.
Links oberhalb dieser Strukturen befindet sich ein kleiner Ringwall, ca 10 - 12m im Durchmesser und 5 - 6m tief bzw hoch.
Was meint Ihr dazu? Der Boden in den Kanaelen ist auch recht feucht, eventuell eine Drainage fuer irgendwas?
P.S. die Oefen hielt ich erst fuer aufgemachte Huegelgraeber. Da die 3 Ringe aber so dicht beieinander lagen habe ich mal nachgeforscht und siehe da, bei den 3 Ringen ist der mittlere ist der Hochofen, in einem der seitlichen Ringe laeuft die Schlacke ab in dem anderen Ring steht der Schmied und schmiedet
