Seite 1 von 2

Rucksack

BeitragVerfasst: Do 5. Mär 2015, 18:32
von Kugelblitz
Hat jemand diesen Rucksack ?

http://www.detektorversand.com/shop.pl? ... =ruckeur-a

und ist der empfehlenswert ?

Re: Rucksack

BeitragVerfasst: Do 5. Mär 2015, 22:32
von devaiting
Ja das möchte ich auch mal wissen

Re: Rucksack

BeitragVerfasst: Do 5. Mär 2015, 22:48
von Dalmat
Das ding ist klasse :thumbup
Grosse L reicht vollkomen,ich kenne ein paar sondler die ihn schon sehr lange haben :thumbup

Gruss Dalmat

Re: Rucksack

BeitragVerfasst: Do 5. Mär 2015, 23:35
von Ebinger1
Unkaputtbar, guter Transportschutz auch im Auto und eine Menge Platz. Tragekompfort ist sehr hoch.

Kostet zwar das Doppelte eines Billigrucksacks, hält aber mind. 4x so lange.

Re: Rucksack

BeitragVerfasst: Do 5. Mär 2015, 23:45
von devaiting
Ich habe gerade Entscheidungsschwierigkeiten, der kleinere von beiden ist für den Eurotek, der größere für den Discovery.
Weiss jemand, ob man da zusätzlich zum Detektor eventuell noch einen auf die Länge des Euroteks gekürzten, vollwertigen Spaten reinbekommt? Oder wäre der dann quasi in der Breite und Tiefe zu klein? Wäre shon cool, wenn man wirklich einen Rucksack hätte, mit dem man auch möglichst unauffällig einen Spaten von a nach b bekäme^^und die absolute Krönung wäre jetzt noch, wenn Proviant da auch och Platz finden würde ... Also sicher gibts diese größen, die Frage ist, ob man sich damit dann och ordentlich bewegen und vor allem bücken kann, wenn er über den Hintern hinaus geht von der Länge her.
Ich habe leider null Erfahrung mit Rucksäcken, aber in Hinblick auf den Wanderurlaub im Sommer in Tirol wäre wohl ein Rucksack eh fällig.


Grüße und Danke

Re: Rucksack

BeitragVerfasst: Fr 6. Mär 2015, 12:24
von sens78
Ich habe ein BW.Rucksack ohne Einlage oder Polsterung ,das ist schlecht für den Rücken und dem Gerät...
Die Taschen hier sind sicher Besser und meine nächste Wahl,als Spaten will ich ein Klappspaten von Viskas zum Würmergraben wenns zum Angeln geht.!

Bild

Re: Rucksack

BeitragVerfasst: Fr 6. Mär 2015, 12:52
von Olaf
der Rucksack ist gut, ein Bekannter hat den und ist mit dem zufrieden, sind ein paar sinnvolle Details dran die den Unterschied ausmachen

als schaufel entweder den klassischen bw Klappspaten 100T-fach im Feldtest bewährt oder peddinghaus micro -farblich ansprechender für Frauen und Kinder dann kann man leichter vermitteln warum man die zur ostseereise mit ins auto packt

Re: Rucksack

BeitragVerfasst: Fr 6. Mär 2015, 22:17
von devaiting
Ich habe mir mal den Medium zur Probe bestellt ... ich habe bei den large echt Angst, dass er mir die Bewegungsfreiheit beim sondeln nimmt ... 70 cm Höhe ist schon nicht ohne finde ich ...

Re: Rucksack

BeitragVerfasst: Fr 6. Mär 2015, 23:14
von waldläufer
devaiting hat geschrieben:Ich habe mir mal den Medium zur Probe bestellt ... ich habe bei den large echt Angst, dass er mir die Bewegungsfreiheit beim sondeln nimmt ... 70 cm Höhe ist schon nicht ohne finde ich ...


Das geht schon, glaub mir...hat außerdem nen nen Brust- u. Hüftgurt, mit dem man ihn schön festschnallen kann. Trotzdem leg ich ihn meist irgendwo ab, denn er ist nicht gerade leicht...

Re: Rucksack

BeitragVerfasst: Sa 7. Mär 2015, 01:37
von devaiting
waldläufer hat geschrieben:
devaiting hat geschrieben:Ich habe mir mal den Medium zur Probe bestellt ... ich habe bei den large echt Angst, dass er mir die Bewegungsfreiheit beim sondeln nimmt ... 70 cm Höhe ist schon nicht ohne finde ich ...


Das geht schon, glaub mir...hat außerdem nen nen Brust- u. Hüftgurt, mit dem man ihn schön festschnallen kann. Trotzdem leg ich ihn meist irgendwo ab, denn er ist nicht gerade leicht...


Genau das ist es aber, was meiner Meinung nach eben nicht geht ... ich will ihn nicht irgendwo ablegen. Ich laufe 8 Stunden mit meinem kleinen 0815 Schul-Rucksack ohne Probleme, dort ist ein Hackwerkzeug, eine 1,5 Liter flasche Trinken, eine Packung Kekse, Batterien, Handschuhe und Küchenrolle drin ... leider passt da kein Detektor rein!
Rechts habe ich meinen Detektor und links einen leeren 1 Liter Eimer Kartoffelsalat für Müll sowie eine stabile Pflanzschaufel. Dieses Setup ist optimal für Wiesen ... im Wald bevorzuge ich eher einen Spaten wegen dem teilweise echt beschissenen Wurzelwerk.
Zeug irgendwo stehen lassen bedeutet immer doppelte Laufwege, wenn man spontan die Richtung ändern will, muss man das Zeug nachholen ... ausserdem habe ich meine Tasche ungern irgendwo alleine rumstehen, gerade im Park sehr heikel wie ich finde.
Den Brust und Hüftgurt begrüße ich, das nervt tatsächlich, wenn einen der Rucksack über den Kopf kippt beim Bücken.