Seite 1 von 1

Leiteinstellung auf 39

BeitragVerfasst: Di 19. Jul 2016, 17:24
von Gunter946
Soll man immer den Leitwert auf 39 einstellen? Was sagt ihr dazu?

Re: Leiteinstellung auf 39

BeitragVerfasst: Di 19. Jul 2016, 18:21
von Dalmat
Besser geht net :winken:

Re: Leiteinstellung auf 39

BeitragVerfasst: Mi 20. Jul 2016, 22:31
von Patzkall
Gunter946 hat geschrieben:Soll man immer den Leitwert auf 39 einstellen? Was sagt ihr dazu?


Also so ganz privat: 69 ist auch nicht schlecht. Muss man aber auch wollen und vorher waschen nicht vergessen - bei den Temperaturen.....
Es grüßt
Patzkall

Re: Leiteinstellung auf 39

BeitragVerfasst: Mi 20. Jul 2016, 22:53
von flumi
Du bist einem Zahlendreher aufgesessen. Leitwert 93 ist der Beste. Vergiss das nie!

Re: Leiteinstellung auf 39

BeitragVerfasst: Do 21. Jul 2016, 09:21
von Wallenstein
Patzkall und Flumi, könnt ihr bitte mal mit Anstand diskutieren? Wenn ihr fachlich keine Ahnung habt wäre es angebracht den Mund zu halten.

Zur Frage:

Das Ausblenden bis Leitwert 39 würde das Eisen wegdiskriminieren. Ich halte das gerade am Anfang für problematisch, da man nicht mehr das volle Spektrum hört. Verrostetes Eisen schlägt aufgrund seiner Konsistenz immer mal wieder kurz durch den Disk und würde einem dann ein kleines Buntmetall vorgaukeln welches mal ortbar ist und mal nicht.

Besser den Disk offen lassen, dann hört man bei großen Eisenteilen, dass der überwiegende Teil des Signals Eisen ist und kann die kurzzeitigen Pitches klar interpretieren.


Ab Minute 4.20 sieht man was ich meine.




Re: Leiteinstellung auf 39

BeitragVerfasst: Do 21. Jul 2016, 09:33
von Dalmat
Wallenstein hat geschrieben:Patzkall und Flumi, könnt ihr bitte mal mit Anstand diskutieren? Wenn ihr fachlich keine Ahnung habt wäre es angebracht den Mund zu halten.

Zur Frage:

Das Ausblenden bis Leitwert 39 würde das Eisen wegdiskriminieren. Ich halte das gerade am Anfang für problematisch, da man nicht mehr das volle Spektrum hört. Verrostetes Eisen schlägt aufgrund seiner Konsistenz immer mal wieder kurz durch den Disk und würde einem dann ein kleines Buntmetall vorgaukeln welches mal ortbar ist und mal nicht.

Besser den Disk offen lassen, dann hört man bei großen Eisenteilen, dass der überwiegende Teil des Signals Eisen ist und kann die kurzzeitigen Pitches klar interpretieren.


Ab Minute 4.20 sieht man was ich meine.





Jens :? Wenn du dir die anderen Fragen von Günther64 durchliest dann kann Mann so antworten :gruebel:

Gruß Dalmat