Seite 1 von 1

PI Detektoren

BeitragVerfasst: Do 4. Feb 2016, 21:33
von Glenau
hallo Maulwürfe, ich suche ein günstiges PI Gerät, gerne auch Eigenbau - z.B. von Silverdog Pi, Tiny oder auch NVA MSG ...sind das überhaupt PI ler ?
dank für Echo, Glenau

Re: PI Detektoren

BeitragVerfasst: Sa 6. Feb 2016, 02:16
von Olaf
wofür, benötigst du so ein gerät

Re: PI Detektoren

BeitragVerfasst: So 7. Feb 2016, 12:25
von Glenau
dank für echo, lieber olaf,
ich habe eine eigenbau suchspule, 70X70cm, die ich im uferbereich eines badesees zur "grobsuche" uber den grund ziehen will, bei signal wird mit miniboje markiert und nachgesucht. muss also nichts aufwendiges sein. sind die NVA MSG´s eigentl ich Pi´s ?
bin kein begeisterter tipper, können gerne telefonieren, 089 656533,
gernotgruß

Re: PI Detektoren

BeitragVerfasst: Mo 8. Feb 2016, 10:08
von Olaf
erstmal- hinterher telefonieren wird dir hier bestimmt keiner
das ist ein Forum im Informationen auszutauschen, wenn man was niederschreibt haben alle was davon

die nva msg sind wohl eher keine pi Detektoren

wenn du eine 70cm spule hast solltest du schon mit angeben welche werte die hat
Induktivität und Gleichstromwiderstand, welcher Leiteraufbau?

weiterhin- wenn du eine 70cm (Rundspule?)spule einsetzt ist dir auch bewusst das du ein relativ gutes Signal auch bei tiefer liegende Objekten erhalten wirst die du aber unter wasser schlecht angraben kannst?

wenn du die spule ober so abänderst das sie zb ein schmales Rechteck bildet dann kannst du die eindringtiefe reduzieren und die empfindlichkeit auf Oberflächen-nahe Objekte etwas verbessern

Re: PI Detektoren

BeitragVerfasst: Mo 8. Feb 2016, 13:10
von Glenau
danke...bin zum erstenmal hier. der tipp mit der schmalen aber breiten rechteckspule ist gut ! ansonsten hatte ich von verschiedenen leuten gehört, dass die spulen bei pi unkritisch sind und es geht primär wirklich nur um geringe suchtiefe. die technik läuft auch nur mit 9v.
bei abbildung der nva geräte fällt mir auf, dass die auch nur EINE spule , also ohne sekundärspule haben. also doch eher PI ?

Re: PI Detektoren

BeitragVerfasst: Mo 8. Feb 2016, 13:38
von Ebinger1
Ich glaube das MDG75 ist ein BFO-Gerät.

Schau mal bei den Links nach, da wird einiger zu der Technik erklärt...

https://engineeringarts.wordpress.com/2 ... ldetektor/

http://www.leifiphysik.de/themenbereich ... n/ausblick

Re: PI Detektoren

BeitragVerfasst: Fr 3. Nov 2017, 10:00
von Olaf
Hab gestern einen leistungsstarken Pi Detektor fertiggestellt.
Das ist eines der wenigen Geräte wo man wirklich alles einstellen kann was wichtig ist um es zu einem Allrounder zu machen.
Man kann es zur Suche von Naturgold sowie für die absolut Tiefe Suche nach Militaria / Flugzeugwracks nutzen.
Es verfügt zudem über einen gut arbeitende Metallauswertung und einen einstellbaren Eisenfilter.
Bin bis jetzt sehr beeindruckt was ich da wieder vollbracht habe :lol:, aber nach gut 7 Jahren Detektorbastelei lerne ich immer noch hinzu. Wenn ich bedenke was man bisher so in Deutschland als Privatmann kaufen kann, dann wird man schwer was vergleichbares finden. Andererseits habe ich auch den Eindruck das vielen Firmen ihr Wissen zurückhalten um uns auch in 20 Jahren noch mit angeblichen Innovationen versorgen zu können.

Mal sehen evtl kann ich am Sonntag mal ein Video machen.