Seite 1 von 2

Disc Deus 3.2.

BeitragVerfasst: Mo 9. Jan 2017, 16:53
von Alraune
Ich habe, glaube ich alles gelesen, was ich in Foren über den Deus XP finden konnte. Klar geht das erst beim dauerhaften Probieren in Fleisch und Blut über.
Mit meinen Einstellungen bin ich soweit auch zufrieden. Nun Folgendes: Ich suche auf Äckern, die wenig mineralisiert und wenig vermüllt sind. Die Äcker sind mir bekannt und ich weiß daher um was für Eisen es sich idR handelt, wenn die Spule anschlägt. Von daher sehe ich keine Notwendigkeit, Eisen zu buddeln.
Ich suche ausschließlich nach größeren Kupfelegierungen.
Gibt es -bezogen auf dieses Bsp.- irgendetwas, was dagegen spricht, den disc auf 30 hochzuziehen und Eisen somit weitgehend auszublenden?
:thanks

Re: Disc Deus 3.2.

BeitragVerfasst: Mo 9. Jan 2017, 17:12
von Alraune
Hier mal meine Einstellungen

disc 30
sense 90 (oder mehr)
Frequence 8
Eisenlautstärke 0
Reaktivität 2
BF -1
Audio Response 3

Re: Disc Deus 3.2.

BeitragVerfasst: Fr 13. Jan 2017, 01:41
von pathfinder
hi
laufe auch manchmal mit disc über 30 rum, sollte auch laut Bedienungsanleitung kein Problem sein, also damit meine ich kein Tiefenverlust. Der einzige Nachteil wäre das kleine Schmuckstücke aus reinem Gold nicht detektiert werden. Aber da du nur kupferlegierungen detektieren möchtest wäre disc mit 30 kein problem, da Kupferlegierungen meistens über 50 kommen..und je niedriger du deine Frequenz einstellst je niedriger sind auch die angezeigten Leitwerte, aber dafür gehen niedrigere Frequenzen tiefer ins Erdreich und haben eine bessere Metallunterscheidung.

Re: Disc Deus 3.2.

BeitragVerfasst: Fr 13. Jan 2017, 08:33
von Hr.Kaleu
Meiner Meinung ist der Disc auf Stufe 30 etwas zu hoch angesetzt, sehe darin die Gefahr viele gute Funde zu überlaufen. Ich persönlich würde ich eher unter 10 (6) einstellen, am sichersten wäre mit 0 zu laufen, Eisenlautstärke auf 0 wenn der Eisenton wirklich stört.

Alraune hat geschrieben:Ich suche ausschließlich nach größeren Kupfelegierungen.



Ok, dann kann der Disc mit 30 (oder höher) ausfallen! Hatte ich überlesen!

Re: Disc Deus 3.2.

BeitragVerfasst: Fr 13. Jan 2017, 16:24
von Alraune
Danke euch. Wo wäre denn der Unterschied, ob ich Eisenlautstärke auf 0 mach und den Disk auf 30 oder Eisenlautstärke auf 0 und den Disc aus?
Bis 30 werden ja idR nur Eisenteile detektiert. Klar, kann immer passieren, dass kleines Gold überlaufen wird oder sehr kleine Münzen, aber die finde ich auf diesem Acker sowieso nicht
:thanks

Re: Disc Deus 3.2.

BeitragVerfasst: Fr 13. Jan 2017, 18:26
von freddy
Hallo. :winken:

Naja das ist so ne Sache mit dem Disk. Ich hab heute ne Silbermünze 24 Einen Thaler 1783 Hessen Kassel gefunden. Der kam mit einem Wert von 28 - 34 rein. Ich stelle den Disk max. auf 10.

Gruß freddy

Re: Disc Deus 3.2.

BeitragVerfasst: Fr 13. Jan 2017, 19:27
von Hr.Kaleu
Alraune hat geschrieben:Bis 30 werden ja idR nur Eisenteile detektiert. Klar, kann immer passieren, dass kleines Gold überlaufen wird oder sehr kleine Münzen, aber die finde ich auf diesem Acker sowieso nicht
:thanks


Ist ein Trugschluß, bis Disc 30 sind oftmals feine kleine Münzen (Silbermünzlein, Goldkettchen usw.) oder andere kleine Objekte ausdiskriminiert, bei Disc 0 kommen diese Kleinteile aber noch durch, alte Déus Hasen laufen oftmals mit Disc 0 und graben sogar sehr niedere Leitwerte.

Re: Disc Deus 3.2.

BeitragVerfasst: Fr 13. Jan 2017, 20:08
von Batteriepackträger
Dienten diese Disk 0 Programme nicht einzig und alleine dem Zwecke, dass dadurch der ominöse Bodenfilter "abgeschaltet" wird?
Ich hatte die Disk auch ne Zeit lang auf 0, bin damit aber nie wirklich warm geworden. Da war er selbst bei hohen Frequenzen sehr unruhig.
Muss ich aber unbedingt wieder mal ausprobieren, wenn das Wetter passt. :jump:



"Eine wichtige Rolle spielen natürlich auch immer die Eigenschaften des jeweiligen Bodens, daher ist keine Pauschalisierung möglich." :weisheit:

- der zeitlose Klassiker in jeder Diskussion um die Deus-Einstellungen. :mrgreen:

Re: Disc Deus 3.2.

BeitragVerfasst: Fr 13. Jan 2017, 20:19
von Hr.Kaleu
Bei Disc 0 ging der Bodenfilter synchron auch auf 0 (oder wars 2 ?) und man hatte Einbußen in der Tiefenleistung, wurde aber mit V3.2 behoben, wenn ich mich nicht irre.

Re: Disc Deus 3.2.

BeitragVerfasst: Fr 13. Jan 2017, 20:29
von freddy
Batteriepackträger hat geschrieben:Dienten diese Disk 0 Programme nicht einzig und alleine dem Zwecke, dass dadurch der ominöse Bodenfilter "abgeschaltet" wird?
Ich hatte die Disk auch ne Zeit lang auf 0, bin damit aber nie wirklich warm geworden. Da war er selbst bei hohen Frequenzen sehr unruhig.
Muss ich aber unbedingt wieder mal ausprobieren, wenn das Wetter passt. :jump:



"Eine wichtige Rolle spielen natürlich auch immer die Eigenschaften des jeweiligen Bodens, daher ist keine Pauschalisierung möglich." :weisheit:

- der zeitlose Klassiker in jeder Diskussion um die Deus-Einstellungen. :mrgreen:



Hallo. :winken:

Entweder Programm 10 Gold Feld. Da ist der Bodenfilter/Eisenvorfilter aus geschaltet. Oder Disc 0 und auf Vollton wechseln dann ist der Eisenvorfilter auch deaktiviert.

Gruß freddy