ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

XP Deus - Frage zu Akkus

Diskussionen und Infos rund um XP Metalldetektoren.

Beitragvon ReallySorry » Fr 27. Feb 2015, 01:53

tomxxxtom hat geschrieben:
ReallySorry hat geschrieben:Der Beitrag ging an den Admin, aber du willst es ja anscheind nicht anders. Evtl. kannst du dir keine Situationen vorstellen, für die man nicht erst die Zeit hat, die Akkus zu laden und es auszuprobieren. Diese liegt bei mir aber evtl. vor.



Kompakte Lithium Batterie ( 7 Gramm ! )
Mit einer Akkuladung der Suchspule sind ca. 12 Stunden Sucheinsatz machbar ( abhängig von Suchleistung, Frequenz und Signaldichte )
Eine Akkuladung der Fernsteuerung & des Kopfhörers bietet Kapazität für ca. 20 Stunden Einsatz
Schnelles intelligentes Ladegerät lädt gleichzeitig Fernsteuerung, Spule und Kopfhörer in nur 90 Minuten.


:* :angst:


Du hast es wohl immer noch nicht verstanden? :gruebel:

Es geht darum, wie lange die annähernd volle Kapazität bei einer vergangenen Vollladung gehalten wird, sofern ich den Detektor mal 2 Wochen vollgeladen irgendwo still stehen lasse. Bitte lass endlich deine Kommentare, du machst dich nur zum Horst :popcorn: :winken:
ReallySorry Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 401
Registriert: Di 25. Nov 2014, 20:21
Metallsonde: XP Deus 3.2

Information

Werbebanner

Beitragvon ReallySorry » Fr 27. Feb 2015, 01:54

Ebinger1 hat geschrieben:Ich glaube mal gelesen zu haben das in der Spule die selben Akkus wie in den XP WS Kopfhörern verbaut sind.

Wenn man die HK 6 Monate liegen lässt ohne nachzuladen, hatte ich bisher noch nie den Eindruck das die Leistung merklich nachlässt



Hey, danke für die Info :thumbup
ReallySorry Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 401
Registriert: Di 25. Nov 2014, 20:21
Metallsonde: XP Deus 3.2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 8hunter » Fr 27. Feb 2015, 03:43

kommt auch aufs Ladegerät an, meins füttert 500mA, macht so 4-5h Aufladezeit bei 2600ter Akkus :mrgreen:

Ladegerätanzeige sagt am Abend "jau, ist voll" ...am Morgen aber " da fehlt noch ne halbe Stunde" :mrgreen:

na...?nicht sehr hilfreich oder ?..aber ist so !


:winken:

edit: auf die Akkus kommts natürlich auch noch an, und, auf die eventuelle Selbstentladung im Ladegerät :popcorn:
noch mal edit: die Akkus in der Spule( bei deinem deus :mrgreen: ) verbrauchen bestimmt nicht soo viel Strömlinge wie die Kopfhörer, die ja die eigentliche Schwerstarbeit machen...aber ist nur ne Vermutung, da kann man getrost noch mal in nem extra Thema fragen, oder wie jemand schon richtig sagte.....steht in der Bedienungsanleitung
:cool
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Fr 27. Feb 2015, 07:35

In allen drei Dèus Komponenten, sprich Bedienteil, Suchspule und Kopfhörer sind die gleichen Lithium-Polymer Akkus verbaut, genaue Typenbezeichnung E & J 742045 - 3.7V/630mAh(od. 650mAh). Die Selbstenladung dieser Akkus liegt um 1% im Monat, optimal wäre wenn man den Akku bei einer Ladestandskapazität zwischen 60-80% lagert, dann hält er bei guter Pflege bis zu 5 Jahren.

Ganz schlecht bei diesen Akkus ist wenn die Spannung der Zelle unter 2.0V fällt, dann nimmt der Akku nämlich Schaden, darum sollte man mindestens alle 4 - 6 Monate den Ladezustand kontrollieren und die Ladestandsanzeige bei 2 Drittel halten - überladen kann man die Déus Akkus nicht, die hier verwendeten Akkus verfügen sowohl über einen elektronischen Überlade- wie auch über einen Unterladeschutz, bevor die Spannung unter 2.5V fällt unterbricht der Akku die Stromzufuhr zum Gerät bzw. schaltet z.B. das Bedienteil ab um den Akku zu schützen.

Was vielleicht noch erwähnenswert ist, diese Lithium-Polymer Akkus haben keinen Memoryeffekt und können problemlos bei jeder Kapazität geladen werden - zum Laden würde ich das von Xplorer mitgelieferte Ladegerät verwenden, vom Laden per USB port am Computer würde ich absehen.
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ReallySorry » Fr 27. Feb 2015, 21:22

Super, meine Fragen sind somit geklärt :thumbup

Vielen Dank an euch :D
ReallySorry Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 401
Registriert: Di 25. Nov 2014, 20:21
Metallsonde: XP Deus 3.2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu XP Metalldetektorforum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste

cron