Seite 2 von 2

Re: The Garrett AT MAX Vorstellung

BeitragVerfasst: Sa 19. Aug 2017, 14:15
von mdstr
Dank Dir! Wenns keine weiteren Terminverschiebungen mehr gibt sollte es auf jeden Fall passen

Re: The Garrett AT MAX Vorstellung

BeitragVerfasst: Mi 23. Aug 2017, 14:49
von mdstr
War klar, Delivery Date schon wieder verschoben, dieses Mal auf den 20.09. Bin mal gespannt wie oft das Datum noch verschoben wird.

Re: The Garrett AT MAX Vorstellung

BeitragVerfasst: Mi 23. Aug 2017, 19:53
von Helveticus
Bis der endlich verfügbar ist, liegt Schnee :?

Re: The Garrett AT MAX Vorstellung

BeitragVerfasst: Do 24. Aug 2017, 22:26
von mdstr
Na ich hoffe nicht... Aber all zu optimistisch bin ich trotzdem nicht... Man kennt sowas ja schon zu genüge

Re: The Garrett AT MAX Vorstellung

BeitragVerfasst: Sa 26. Aug 2017, 21:46
von Helveticus
Gerade auf der Facebookseite von Garrett gelesen (aus dem Schreiben an die Händler):

Nachdem in verschiedenen Testumgebungen rund um die Welt genügend Input gesammelt wurde, soll der AT MAX nun nach dem Labor Day (04.09.) in Produktion und Versand gehen.
Es wird jedoch mehrere Wochen dauern, bis der Lieferrückstand eingeholt ist.

Re: The Garrett AT MAX Vorstellung

BeitragVerfasst: So 27. Aug 2017, 00:44
von Steffen
Garret plant was zum Black Friday. Nicht das das Gerät dann 150 Euro billiger wird.

Re: The Garrett AT MAX Vorstellung

BeitragVerfasst: Mo 28. Aug 2017, 23:34
von mdstr
hätte ich auch nichts gegen ;))

Naja solang das Delivery Date um den 20.09. bleibt warte ich noch ab, sollte es dann doch noch x-mal verschoben werden, werde ich mir wohl doch ein anderes Gerät bestellen.

Re: The Garrett AT MAX Vorstellung

BeitragVerfasst: Sa 16. Sep 2017, 05:42
von mdstr
Ich konnte den AT Max jetzt doch pre-release auf dem Treffen in Köln letzten Freitag ergattern zu einem Super-Preis. Am gleichen Tag ist auch mein Golden Mask GM5+ angekommen den ich jetzt eine Woche lang getestet habe und von dem ich richtig begeistert bin.

Gestern war ich dann das erste Mal mit dem AT Max unterwegs und ich weiß nicht ob es an den Einstellungen liegt mit denen ich laufe aber es fiel und fällt mir immer noch richtig schwer die Signale richtig zu deuten. Bis auf ganz wenige Ausnahmen hatte ich bei fast jedem guten Signal zwischendurch immer mal wieder Eisentöne dabei (Bin im Coin Modus gelaufen mit Iron Audio an). Die ersten Signale die nicht zu 100% eindeutig waren habe ich dann liegen lassen bis es mir irgendwann spanisch vorkam und ich trotz sporadischer Eisentöne und -Werte bei sonst konstantem hohen Leitwert doch mal gegraben habe und prompt die erste Münze hatte.

Hat hier irgendjemand Tipps für mich wie ich das ausmerzen kann? Vorher hatte ich einen Ace400i und da war das Signal mit eingeschaltetem Iron Audio glasklar wenn ich reines Nicht-Eisen unter der Spule hatte.

Eventuell im All-Metal Mode laufen und Iron-Audio konstant an mit Notch auf 35-40? Im Manual steht dass man im All-Metal generell ohne Iron Audio laufen und es nur einschalten sollte wenn man ein Signal ausgemacht hat und dann zur Sicherheit prüfen will ob es sich wirklich um Nicht-Eisen handelt. Wenn ich Iron Audio im All-Metal Mode allerdings ausmache dann kann ich auch keine Diskriminierung angeben, dann bekommt er jedes Signal, egal ob Eisen oder nicht, mit gleicher Tonlage rein und ich bin es gewohnt mehr auf die Ohren als ausschließlich auf die Leitwertanzeige zu achten.

Falls mir hier wer einen Tipp zu den optimalen Settings für den Durchschnittsacker geben kann wäre ich super dankbar ;))

Re: The Garrett AT MAX Vorstellung

BeitragVerfasst: Sa 21. Okt 2017, 23:10
von Steffen
Habe den AT Max zum testen für einige Wochen erhalten.
Bin mal neugierig wie er sich schlägt. Wenn er gut ist werde ich ihn kaufen später.
Wenn ich ihn kaufe werde ich mir noch ein Karbon Gestänge kaufen.
Aber erst mal schauen.