ein magnet kann auch schon hilfreich sein, damit wird schonmal eisen, nickel und kobalt nachgewiesen...wie in der guten D-mark zb
tja, eine klare bestimmung für zb "kupfer oder bronze?", was ja häufig gefunden wird, ist schwierig.oder besser formuliert; was ist noch kupfer? was zählt man bereits zu bronze?oder ists gar messing?

im prinzip ist jeder bronzefund eine kupferlegierung und je nach verwendungszweck prozentualen anteilen an zb blei/zinn/zink/alu/silber etc...
mein tip für die nicht so mutigen: vor dem klassischen hauptwaschgang im säurebad erstmal das "grüne, sehr alt anmutende ufo" genauestens betrachten, welchen verwendungszweck es denn gehabt haben könnte

..die "erwünschten eigenschaften" des ufos ermitteln--daraus wiederum kann man etwas über den "materialmix" ableiten und dann vielleicht doch lieber auf das "säurebad" verzichten ?
