Seite 1 von 1
Musketenkugel

Verfasst:
Mo 8. Sep 2014, 09:58
von SondenJunky
Wie restauriert und vorallem konserviert man eine Musketenkugel .
Re: Musketenkugel

Verfasst:
Mo 8. Sep 2014, 10:22
von ph60
SondenJunky hat geschrieben:Wie restauriert und vorallem konserviert man eine Musketenkugel .
Hallo,
ich reibe meine mit Essig und Salz ab, danach mit Vaseline einreiben funktioniert super
Gruß
Peter
Re: Musketenkugel

Verfasst:
Mo 8. Sep 2014, 17:41
von Niklot
Ich lasse meine immer im Fundzustand, die Patina lässt sie doch erst so herrlich alt aussehen.
Sonst kannst da auch ein Loch durch bohren und als Angelzubehör durchgehen lassen......
Gruß Niklot
Re: Musketenkugel

Verfasst:
Di 9. Sep 2014, 00:09
von SondenJunky
Re: Musketenkugel

Verfasst:
So 14. Dez 2014, 20:11
von sascha1982
Mit einer weichen Messingbürste wenn du den Urzustand herstellen möchtest
Re: Musketenkugel

Verfasst:
Mo 15. Dez 2014, 00:30
von franz josef
Niklot hat geschrieben:Ich lasse meine immer im Fundzustand, die Patina lässt sie doch erst so herrlich alt aussehen.
Sonst kannst da auch ein Loch durch bohren und als Angelzubehör durchgehen lassen......
Gruß Niklot
sehe ich auch so.
Re: Musketenkugel

Verfasst:
Di 16. Dez 2014, 18:14
von G.Buchner
Blei bildet neben Kupfer die meisten mineralischen Korrosionsprodukte z.b.
Oxide
Carbonate
Chloride
Sulfat
Sulfid
aber keine Patina!
Die Idee von ph60 ist gut bis auch einige Kleinigkeiten!
Die von Erde freigelegten Korrosionsprodukte (hier auf Musketenkugeln) werden in 10% iger Essigsäure aufgelöst, gefolgt von der Neutralisation der Säurerückstände mit 5% igem Ammoniak, Waschen des ganzen Gegenstandes mit Alkohol, Trocknen und Aufbürsten von Paraffin. Zur gleichen Zeit wird der Gegenstand auf 50°C erwärmt, so das das Paraffin ausreichend schmelzen kann um den Gegenstand zu tränken.
cu
Re: Musketenkugel

Verfasst:
Sa 24. Jan 2015, 17:21
von SondenJunky
Re: Musketenkugel

Verfasst:
Sa 24. Jan 2015, 17:35
von flumi
SondenJunky hat geschrieben::thanks
MAch nix von dem allem was hier geschrieben wurde. Nur Wasser oder gar nix. Einmal mitm Handschuhabstreifen und fertig. Ansonsten bekommst Du eine Bleikugel ohne jeden Chrakter und ohne Alter.
Re: Musketenkugel

Verfasst:
Fr 20. Feb 2015, 11:44
von Tiberius
Also ich finde sie blank ohne Kalk auch ganz schön.
Außer dem findet man die ja wie Sand am Meer, einfach mal ausprobieren.
Die Methode mit Essig und Salz funktioniert wunderbar, auch bei verkalkten Münzen.
Mann sollte nur aufpassen das die Fundstücke nicht zu lange in der Lauge liegen wenn man noch Patina sehen will.