ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Situla

Bodenfunde und Münzen fachgerecht reinigen und konservieren.

Moderator: DHS

Beitragvon el.supremo » Mo 28. Jul 2014, 15:46

meine Freizeitbeschäftigung.


el.supremo Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 588
Registriert: Sa 25. Mai 2013, 19:01
Metallsonde: Minelab E-Trac XP Deus

Information


Beitragvon ph60 » Mo 28. Jul 2014, 16:10

oGott für so ein Puzzle hätte ich keine Geduld oder Feinmotorig. :thumbup
Alle Achtung bin auf Teil 2 gespannt. :jump:

Gruß
Peter
ph60 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1760
Registriert: Do 27. Mär 2014, 11:10
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon el.supremo » Mo 28. Jul 2014, 16:57

ph60 hat geschrieben:oGott für so ein Puzzle hätte ich keine Geduld oder Feinmotorig. :thumbup
Alle Achtung bin auf Teil 2 gespannt. :jump:

Gruß
Peter

gibt schon Teil 4
el.supremo Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 588
Registriert: Sa 25. Mai 2013, 19:01
Metallsonde: Minelab E-Trac XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ph60 » Mo 28. Jul 2014, 17:07

el.supremo hat geschrieben:
ph60 hat geschrieben:oGott für so ein Puzzle hätte ich keine Geduld oder Feinmotorig. :thumbup
Alle Achtung bin auf Teil 2 gespannt. :jump:

Gruß
Peter

gibt schon Teil 4


Habs gefunden, danke :thumbup :thumbup
ph60 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1760
Registriert: Do 27. Mär 2014, 11:10
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Iceman1 » Mo 28. Jul 2014, 17:08

Ja sehr schöne Puzzlearbeit mit viel Geduld. Aber wenn ich richtig gesehen habe wird es ein Eimer zum Schluß und ob dieser dann dicht sein wird ist eher fraglich.
Letztens sah ich im Baumarkt einen Blecheimer im Angebot und er kostete nur 2,80 Euro und schien mir wirklich stabil.

Iceman
"Jage nicht was du nicht töten kannst."
Iceman1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mi 7. Mai 2014, 10:27
Wohnort: Berlin
Metallsonde: Teknetics T2 Special und Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ph60 » Mo 28. Jul 2014, 17:24

Iceman1 hat geschrieben:Ja sehr schöne Puzzlearbeit mit viel Geduld. Aber wenn ich richtig gesehen habe wird es ein Eimer zum Schluß und ob dieser dann dicht sein wird ist eher fraglich.
Letztens sah ich im Baumarkt einen Blecheimer im Angebot und er kostete nur 2,80 Euro und schien mir wirklich stabil.

Iceman



Oh Iceman :lol: :lol: :shock:
ph60 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1760
Registriert: Do 27. Mär 2014, 11:10
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Iceman1 » Mo 28. Jul 2014, 17:31

Ich weiß, ich weiß, war nur ein Spaß am Rande.....bevor wieder eine Welle der Empörung auf mich zurollt :) ;)

Ice
"Jage nicht was du nicht töten kannst."
Iceman1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mi 7. Mai 2014, 10:27
Wohnort: Berlin
Metallsonde: Teknetics T2 Special und Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Di 29. Jul 2014, 01:08

Mann Alfred, ich staune immer wieder was du aus solchen bescheidenen Überresten zaubern kannst :thumbup :thumbup :thumbup

Wie viele Stunden hast Du da reingesteckt :?:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon el.supremo » Di 29. Jul 2014, 14:12

Ebinger1 hat geschrieben:Mann Alfred, ich staune immer wieder was du aus solchen bescheidenen Überresten zaubern kannst :thumbup :thumbup :thumbup

Wie viele Stunden hast Du da reingesteckt :?:

das kann ich nicht sagen, aber das teil habe ich schon so lange, das ich mal was damit machen musste, weil so etwas ewig schade wäre wen es im Keller nur herumliegt und wer hat schon aus der Hallstattzeit so einen großen Fund.
el.supremo Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 588
Registriert: Sa 25. Mai 2013, 19:01
Metallsonde: Minelab E-Trac XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Restaurierung & Konservierung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste