Seite 1 von 1
Dremel

Verfasst:
Di 22. Jul 2014, 22:12
von Chiefking
Hi zusammen,
Welche dremelaufsätze nehmt ihr um was zu reinigen? Hab nu schon ein Paar ausprobiert, waren aber wohl die falschen. Für Tips wäre ich sehr dankbar.
Grüße
Re: Dremel

Verfasst:
Mi 23. Jul 2014, 02:07
von sens78
oh nein nicht dremeln HORROR krieg!!! wir sind Schatzsucher und machen unsere Fundê zärtlich mit Feingefühl schic|<

Re: Dremel

Verfasst:
Mi 23. Jul 2014, 08:13
von Niklot
Ich nehme meinen Dremel auch für alles mögliche, da lassen sich wirklich viele tolle Sachen mit machen.
Aber auf die Idee Funde damit zu bearbeiten bin ich noch nicht gekommen, das kann ich mir auch nicht vorstellen das es produktiv sein kann.
Aber nochmal zu deiner Frage welche Aufsätze man da nehmen kann.
Da ich gern in alte Ziegelsteine Namen graviere sind mehrere Aufsätze nötig.
Die besten Erfahrungen hab ich aber, ohne jetzt Werbung machen zu wollen, mit dem orginalen Zubehör von Dremel gemacht. Das ist wohl besser gehärtet, zumindest halten die wesentlich länger durch.
Gruß Niklot
Re: Dremel

Verfasst:
Mi 23. Jul 2014, 08:42
von ph60
Hallo,
kleiner Tip, einfach bei seinem Zahnarzt fragen nach alten Polierstiften die passen auch.
Gruß
Peter
Re: Dremel

Verfasst:
Mi 23. Jul 2014, 15:14
von Mr.Kite
Hallo,
dann zeig ich mal anhand einer 500 Jahre alten Kupfermünze ein Beispiel vorher/nachher mit der Bearbeitung eines Dremels. Vorgereinigt wurde mit Wasser und einer weichen Bürste.
Verbesserungsvorschläge werden gerne angenommen. Gruß Kite
Re: Dremel

Verfasst:
Mi 23. Jul 2014, 15:31
von Niklot
Man sieht deutlich das an der Münze mechanisch gereinigt wurde,
die Patina ist abgeschliffen und sicher hat die Münze auch an Sammlerwert verloren.
Da bin ich absolut kein Freund von, so gehe ich mit keiner Münze um,
nicht mal wenn sie Neuzeitlich ist.
Das muss jeder selbst wissen wie er mit seinen Funden umgeht.
Re: Dremel

Verfasst:
Mi 23. Jul 2014, 16:09
von Mr.Kite
Hallo Niklot, die Fotos wurden unter verschiedenen Lichtverhältnissen aufgenommen. Also von Patinaveränderung kann hier nicht die Rede sein. Kupfer ohne Patina sieht wohl ganz anders aus. Die glänzenden Stellen nach der Dremelbearbeitung werden bei der Konservierung wieder matt.
In einem Punkt muß ich dir recht geben, Dremeleinsatz kann sich nicht grundsätzlich positiv auswirken. Kommt immer auf den Fund an.
Re: Dremel

Verfasst:
Mi 23. Jul 2014, 18:19
von Ebinger1
Wenn du einen Glasfaserstift nimmst, dann wird es zwar mehr Arbeit, aber du kannst mit viel mehr Feingefühl und in den Vertiefungen viel exakter arbeiten.
Re: Dremel

Verfasst:
Mi 23. Jul 2014, 18:36
von 8hunter
wenn man bei kupfer zwecks bestimmung den dreck runter haben will, geht die patina sowieso mit flöten...iss wohl kaum zu verhindern..aber die kommt ja wieder--weils meißt ja eh keine künstliche ist.
die 500j alte münze von mr.kite hätt ich aber so gelassen
