Oxalssäure-ja wie denn nun genau?

Verfasst:
So 15. Jun 2014, 22:57
von waldläufer
Alles, was ich bisher in diesem Forum über Oxalsäure in Erfahrung bringen konnte, war nicht so das Gelbe vom Ei. Vielleicht hab ich ja auch nicht genug gestöbert!?
Kann mir mal einer sagen, wie genau (in welchem Verhältnis) ich das Zeug ansetzen muss und wie lange die Funde darin "baden" können? Woran sehe ich, dass ich die Säure nicht mehr benutzen kann.
Danke im Voraus!
Re: Oxalssäure-ja wie denn nun genau?

Verfasst:
Do 7. Aug 2014, 18:55
von G.Buchner
Ich vermute mal das du Korrosionsprodukte von Kupfer oder Kupferverbindungen reinigen willst.
30 g Oxalsäure
100 ml Wasser
40 g Holzkohlepulver
30 g Etyhlalkohol 90 %ig
20 g Terpentin
Die Lösung kannst du verwenden bis du merkst es geht nicht mehr, dann die Brühe entsorgen. (Fachgerecht)
Wenn du einzelne Komponenten nicht kennst, kannst du ja "Tante Google" fragen.
Die Lösung auf deine Artefakte auftragen. Lösung wird eigentlich nur für Artefakte genommen mit denen man kein Tauchbad machen kann. Für Tauchbäder nimmt man andere saure oder alkalische Lösungen.
Z.B. Citronensäure
Phosphorsäure
Schwefelsäure
Natronlauge
Komlexon III
usw. Aufgeführte Chemikalien werden niemals alleinig verwendet, immer mit mindestens eine weitere Komponente.
cu