Seite 1 von 2
Eisenfunde

Verfasst:
Di 11. Feb 2014, 17:00
von EX4
en gute,
seit jahren beschäftige ich mich mit eisenfunde, und suche auch gerne eisen.
hier ein paar ergebnisse meiner arbeit!
Gruß Sherlok
Re: Eisenfunde

Verfasst:
Di 11. Feb 2014, 17:01
von EX4
hier noch ein fundstück!
Gruß Sherlok
Re: Eisenfunde

Verfasst:
Di 11. Feb 2014, 17:56
von jojo0311
wie bekommst Du den Rost so gut weg?
Re: Eisenfunde

Verfasst:
Di 11. Feb 2014, 19:27
von EX4
abschleifen mit stahlborstenaufsatz für die Bohrmaschine, danach ins fest. Wasser mit Natriumhydroxid.
Gruß Sherlok
Re: Eisenfunde

Verfasst:
Fr 30. Mai 2014, 11:53
von coord
Wie viel ätznatron nimmt du ungefähr ?
Gruß,
Strupphelm
Re: Eisenfunde

Verfasst:
Do 5. Jun 2014, 08:35
von EX4
Das mache ich nach gefühl, so ein esslöffel ca.
Gruß Sherlok
Re: Eisenfunde

Verfasst:
Fr 6. Jun 2014, 18:07
von jojo0311
super Job!

Re: Eisenfunde

Verfasst:
Fr 6. Jun 2014, 19:26
von Ebinger1
Re: Eisenfunde

Verfasst:
Fr 6. Jun 2014, 19:37
von EX4
Mit paraffinwachs das ist noch am besten da glänzen die funde nicht!
Re: Eisenfunde

Verfasst:
So 12. Okt 2014, 18:05
von G.Buchner
Sherlok hat geschrieben:abschleifen mit stahlborstenaufsatz für die Bohrmaschine, danach ins fest. Wasser mit Natriumhydroxid.
Gruß Sherlok
Sorry Scherlok, das ich dich ein klein wenig nur verbessere. Nur zur Orientierung für die die sich mit Chemie nicht so gut auskennen.
Destiliertes Wasser und Natriumhydroxid nennt man Natronlauge. Hier wahrscheinlich 2 - 5 %. ph 12 -13,5. Netzmittel nicht vergessen.