ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Restauration einer Römischen Haarnadel aus Bronze

Bodenfunde und Münzen fachgerecht reinigen und konservieren.

Moderator: DHS

Beitragvon Markus » Di 7. Jan 2014, 15:35

Hallo Zusammen,

ich war ja Samstag suchen „Malheur mit DEUS & Windkrafträdern“ und bei einer
meiner Stellen nicht die Windräder Stelle konnte ich seit langem wieder zwei
Römische Haarnadeln „und einige Römermünzen“ bergen.
Man freut sich ja über jedes Objekt was man findet, aber daran kann man sich wirklich
nicht erfreuen.
Ich habe in Abstand zu 3 Metern 2 Haarnadeln gefunden eine schlimmer zerstört und
verbogen als die andere, da ich etwas Zeit für mich und meine Funde habe, widmete
ich mich zuerst mal der schlimmsten Nadel.
Ich kann euch gar nicht sagen wie lange das gedauert hat, man muss ja die Nadel immer
Gleichmäßig erhitzen das man sie ohne weitere Beschädigung wieder gerade biegt und
Es soll ja auch noch die Patina „was davon übrig war“ erhalten bleiben.
Wie ich mit dem biegen fertig war musste ich die Fehlstellen nur noch auffüllen und
Nachpatinieren.
Das Ganze hat -- :-- Std. gedauert und für mich reicht es.

Hier die Bilder
Dateianhänge
Römische Gewandnadel (1).JPG
Römische Gewandnadel (2).JPG
Römische Gewandnadel (3).JPG
Gruß aus Köln
Markus

Homepage.: http://Sondengänger-Treffen-Köln.De
Facebook.: https://www.facebook.com/groups/773Homepage.: www.xn--sondengnger-treffen-kln-17b87b.de
YouTube.: https://www.youtube.com/channel/UCMsNb3bLavUlEMWhqsC7udA
Markus Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 426
Registriert: Do 20. Sep 2012, 13:01
Wohnort: Köln Niehl
Metallsonde: XP-Detektor

Information

Werbebanner

Beitragvon gaius » Di 7. Jan 2014, 19:24

Servus Markus,

hat sich aber rentiert die stundenlange Action, ist sehr schön geworden. :thumbup Bist Du sicher, dass es sich um eine Haarnadel handelt, das Teil ist relativ lang, die Dame muss ja im Besitz eines riesigen Haardutts gewesen sein.
VG
Gaius
gaius Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 297
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 22:22
Metallsonde: XLT Spectrum

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon GeorgF » Di 7. Jan 2014, 20:33

Hab´ den Dutt schon mal wo gesehen :lol:
Dateianhänge
Dutt Carrie.jpg
GeorgF Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 25
Registriert: Mi 25. Dez 2013, 11:22
Metallsonde: Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Markus » Di 7. Jan 2014, 20:34

gaius hat geschrieben:Servus Markus,

hat sich aber rentiert die stundenlange Action, ist sehr schön geworden. :thumbup Bist Du sicher, dass es sich um eine Haarnadel handelt, das Teil ist relativ lang, die Dame muss ja im Besitz eines riesigen Haardutts gewesen sein.
VG
Gaius



Hallo Gaius,

Ja für mich reicht es so, hätte ich mehr Zeit gehabt dann wäre sie noch besser geworden, und ob es ein Haar oder Gewandnadel ist
weiß ich nich so genau, ich wollte nicht übertreiben wie die die eine Pfeilspitze finden und diese dann als Lanze ansprechen :D .

Gruß Markus
Gruß aus Köln
Markus

Homepage.: http://Sondengänger-Treffen-Köln.De
Facebook.: https://www.facebook.com/groups/773Homepage.: www.xn--sondengnger-treffen-kln-17b87b.de
YouTube.: https://www.youtube.com/channel/UCMsNb3bLavUlEMWhqsC7udA
Markus Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 426
Registriert: Do 20. Sep 2012, 13:01
Wohnort: Köln Niehl
Metallsonde: XP-Detektor

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mi 8. Jan 2014, 00:44

Wie bekommst Du die Patina so super nachgearbeitet :?: :?: :?:

Ich hoffe das ist kein Betriebsgeheimnis... :mrgreen:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Markus » Mi 8. Jan 2014, 07:12

Ebinger1 hat geschrieben:Wie bekommst Du die Patina so super nachgearbeitet :?: :?: :?:

Ich hoffe das ist kein Betriebsgeheimnis... :mrgreen:


Doch :jump: :mrgreen:, mit Chemie, ist auch nicht ganz ungefährlich,
da es sehr Gesundheit gefährdent ist, wenn man sich damit nicht Auskennt.
Gruß aus Köln
Markus

Homepage.: http://Sondengänger-Treffen-Köln.De
Facebook.: https://www.facebook.com/groups/773Homepage.: www.xn--sondengnger-treffen-kln-17b87b.de
YouTube.: https://www.youtube.com/channel/UCMsNb3bLavUlEMWhqsC7udA
Markus Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 426
Registriert: Do 20. Sep 2012, 13:01
Wohnort: Köln Niehl
Metallsonde: XP-Detektor

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Markus » Mi 8. Jan 2014, 11:14

Guten Morgen Zusammen,

Ich habe ja zuvor geschrieben das ich an dem besagten Tag ja zwei Römische Haarnadeln
Gefunden habe und das ich die schlimmste zuerst Restauriert habe, aber dem ist nicht so.
Heute Morgen dachte ich mir „fang mal mit der zweiten an“ als ich dann in meiner
Werkstatt saß und mir die Nadel unter dem Stereoskop angesehen habe, bemerkte ich das
Die Nadel außer verbogen, Bronzefraß, abgeplatzte Patina zu dem noch einen längs sowie
Querriß aufweist, was beim richten der Nadel sehr Problematisch werden könnte, da sie
In den Bereichen sehr schnell abbrechen kann.
Nun wie gesagt ich habe begonnen, hier die ersten Bilder weitere Folgen wenn sie fertig ist.

Gruß Markus
Dateianhänge
Römische Bronze Haarnadel die 2te (1).jpg
Römische Bronze Haarnadel die 2te (2).jpg
Römische Bronze Haarnadel die 2te (3).jpg
Römische Bronze Haarnadel die 2te (4).jpg
Römische Bronze Haarnadel die 2te (5).jpg
Gruß aus Köln
Markus

Homepage.: http://Sondengänger-Treffen-Köln.De
Facebook.: https://www.facebook.com/groups/773Homepage.: www.xn--sondengnger-treffen-kln-17b87b.de
YouTube.: https://www.youtube.com/channel/UCMsNb3bLavUlEMWhqsC7udA
Markus Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 426
Registriert: Do 20. Sep 2012, 13:01
Wohnort: Köln Niehl
Metallsonde: XP-Detektor

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Markus » Mi 8. Jan 2014, 14:13

Guten Tag Zusammen,

Nun ich habe die Haarnadel weiter bearbeitet, d.h ich habe alle Fehlstellen sowie Risse mit Bronze Pulver gefüllt,
und danach Plan geschliffen, jetzt wird sie Patiniert und wenn sie dann fertig ist gibt es die Abschluss Bilder davon
aber zuerst noch zwei Bilder wie sie zum jetzigen Zeitpunkt vor dem Patinieren ausschaut, eines zeigt den
verschlossenen Riss "Nahaufnahme" und auf dem anderen sieht man die Fehlstellen Ausfüllung.

Gruß Markus
Dateianhänge
Römische Bronze Haarnadel die 2te (6).jpg
Römische Bronze Haarnadel die 2te (7).jpg
Gruß aus Köln
Markus

Homepage.: http://Sondengänger-Treffen-Köln.De
Facebook.: https://www.facebook.com/groups/773Homepage.: www.xn--sondengnger-treffen-kln-17b87b.de
YouTube.: https://www.youtube.com/channel/UCMsNb3bLavUlEMWhqsC7udA
Markus Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 426
Registriert: Do 20. Sep 2012, 13:01
Wohnort: Köln Niehl
Metallsonde: XP-Detektor

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon redflat » Mi 8. Jan 2014, 18:21

Ein dickes RESPEKT für deine Arbeit!!! Machst du sowas ähnliches auch beruflich??
Gruß
Redflat
redflat Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 163
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 10:05

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Markus » Mi 8. Jan 2014, 18:29

redflat hat geschrieben:Ein dickes RESPEKT für deine Arbeit!!! Machst du sowas ähnliches auch beruflich??
Gruß
Redflat


Ich Restauriere jetzt schon seid über 25 Jahre.
Gruß aus Köln
Markus

Homepage.: http://Sondengänger-Treffen-Köln.De
Facebook.: https://www.facebook.com/groups/773Homepage.: www.xn--sondengnger-treffen-kln-17b87b.de
YouTube.: https://www.youtube.com/channel/UCMsNb3bLavUlEMWhqsC7udA
Markus Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 426
Registriert: Do 20. Sep 2012, 13:01
Wohnort: Köln Niehl
Metallsonde: XP-Detektor

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Restaurierung & Konservierung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste