Seite 1 von 2

Restauration eines Römischen Lilien Schlüssel

BeitragVerfasst: So 25. Aug 2013, 12:12
von Markus
Hallo Zusammen,


da ich letzte Woche mit dem DEUS draußen war zum Testen, bin ich zu einem Feld
gefahren wo ein Stromhäuschen drauf steht, diese Stelle war und ist schwer zum suchen
da dort eine hohe Stromquelle fließt und man dort immer mit Extremen Störungen
zu rechnen hat, aber jetzt mit der neuen V.3.1 war es diesmal kein Problem.
Ich konnte mit meinem Kumpel in ca. 7 Stunden einige Römermünzen sowie Beschläge
und einen kompletten Römischen Lilien Schlüssel bergen.
Nun zum eigentlichen, da ich zurzeit auch mal Zeit für mich und meine Funde habe,
habe ich diese Woche meinen von letzter Woche gefunden Römerschlüssel Restauriert.
Die Substanz des Schlüssel war gut obwohl der Bart und Stiel sehr stark mit Rost ummantel
war. Nach 12 Stunden hatte ich alles soweit gesäubert und freigelegt das ich ihn dann
Konservieren konnte diese tat ich in dem ich ihn zuvor für eine Stunde in den
Backoffen bei 250 Grad getrocknet habe und danach für ca. 1 Stunde in ein Wachsbad
Eingekocht habe bis absolut keine Bläschen mehr aus dem Schlüssel gekommen sind,
danach habe ich nur noch den Überschuss an Wachs ab poliert.
Nun Schluss der Worte hier die Bilder mit Schritte der Restauration.
Ich werd ihn noch zu den Fund des Monats einstellen da es für mich einer ist, warum weil
man Findet nur recht selten einen komplette Römische Schlüssel.


Gruß Markus

Re: Restauration eines Römischen Lilien Schlüssel

BeitragVerfasst: So 25. Aug 2013, 12:14
von Markus
Nächsten Bilder.

Re: Restauration eines Römischen Lilien Schlüssel

BeitragVerfasst: So 25. Aug 2013, 12:45
von waldläufer
Echt super, was du alles so machst u. auch drauf hast :!: Da kann man mal sehen, was einem das Hobby alles abverlangen kann außer wild in der Gegend rumsuchen. :) Schade, dass es bei uns in der Nähe nicht so einen Stammtisch wie bei euch gibt. Da könnte ich ne Menge lernen. :thumbup

Re: Restauration eines Römischen Lilien Schlüssel

BeitragVerfasst: So 25. Aug 2013, 12:59
von Markus
waldläufer hat geschrieben:Echt super, was du alles so machst u. auch drauf hast :!: Da kann man mal sehen, was einem das Hobby alles abverlangen kann außer wild in der Gegend rumsuchen. :) Schade, dass es bei uns in der Nähe nicht so einen Stammtisch wie bei euch gibt. Da könnte ich ne Menge lernen. :thumbup


Danke Danke.

Re: Restauration eines Römischen Lilien Schlüssel

BeitragVerfasst: So 25. Aug 2013, 21:23
von matt.
Hallo Markus Respekt Respekt Respekt :thumbup :thumbup :thumbup so was hab ich ja noch nie gesehen' mit soviel Geduld u Leidenschaft spitze :thumbup :thanks fürs zeigen. Gruß aus Niederbayern

Re: Restauration eines Römischen Lilien Schlüssel

BeitragVerfasst: Mi 28. Aug 2013, 08:09
von Markus
Sondelpower hat geschrieben:Den hast du echt wieder super hinbekommen.. Bist echt geschickt in der Restauration respekt :thumbup

Grüße und gut Fund Benny


DANKE.

Re: Restauration eines Römischen Lilien Schlüssel

BeitragVerfasst: Mi 28. Aug 2013, 08:10
von Markus
matthias1982 hat geschrieben:Hallo Markus Respekt Respekt Respekt :thumbup :thumbup :thumbup so was hab ich ja noch nie gesehen' mit soviel Geduld u Leidenschaft spitze :thumbup :thanks fürs zeigen. Gruß aus Niederbayern


Auch dir DANKE.

Re: Restauration eines Römischen Lilien Schlüssel

BeitragVerfasst: Fr 30. Aug 2013, 14:34
von 8pepe8
sehr schöner fund und vor allem einen riesen respekt für deine arbeit, sieht sehr gut aus :thumbup

Re: Restauration eines Römischen Lilien Schlüssel

BeitragVerfasst: Fr 30. Aug 2013, 14:46
von Ebinger1
Ich glaube der Markus hat nicht nur eine ruhige Hand... er kann auch ein wenig zaubern!

Re: Restauration eines Römischen Lilien Schlüssel

BeitragVerfasst: Mi 20. Nov 2013, 00:12
von sicarius
Markus in welche Richtung zeigt der Bart bei röm. Schlüsseln. Der ist jetzt quer zum Griff. :?