Wichtig ist vor allem, und das weißt du ja, das man Natronlauge nimmt und nicht wie andere schreiben - "ins destwasser schmeißen" - vielleicht wollen sie auch nicht alles verraten. Ein großes Geheimnis ist es aber nicht. Es wird ja nur ein Anfänger den Fehler machen und seine Artefakte ins reine Destiliertes Wasser legen und sich wundern das es rostet. cu
Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.
Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.
Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm
Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.