ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Restauration einer Römischen Haarnadel aus Bronze

Bodenfunde und Münzen fachgerecht reinigen und konservieren.

Moderator: DHS

Beitragvon Ebinger1 » Mi 8. Jan 2014, 19:09

Wow.... ich wundere mich immer wieder wo Du die Ruhe und Ausdauer für so eine klasse Arbeit her nimmst :!:

:thanks fürs Zeigen :thumbup :thumbup :thumbup
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information

Werbebanner

Beitragvon matt. » Mi 8. Jan 2014, 20:05

Jetzt sieht sie auch nicht mehr alt aus wie neuzeitlich. Das wäre das selbe wenn ich einen Dolch finde u es dann zum Metzger bringe zum schleifen. :shock:
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon GeorgF » Mi 8. Jan 2014, 20:22

Wird doch noch patiniert :winken: :winken:
GeorgF Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 25
Registriert: Mi 25. Dez 2013, 11:22
Metallsonde: Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Silex » Mi 8. Jan 2014, 20:42

Hallo Markus
Schön das du dir die mühe machst,die einzelnen Arbeitsschritte zu zeigen und zu erklären,da lernt mann was dazu :thumbup :thumbup :thumbup
Das lesen deiner Beiträge ist wie immer ein genuss,Tolle Arbeit...............Respekt :thumbup :thumbup :thumbup :thanks :thanks :thanks
gruss Silex ;) :mrgreen: :winken: :thanks
In Extremo,die Glorreichen Sieben die so laut wie Hunde bellen.
Aktuelle Kamera Fuji Finepic HS25EXR


Einmal Sucher,Immer Sucher
Silex Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 683
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:49
Wohnort: Silex City Südhessen,Königreich Nordbayern,Bistriza Nasaud(Rumänien)
Metallsonde: Tecnetics T2-SE XP Deus V4.0 28x28 DD

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dalmat » Mi 8. Jan 2014, 23:33

leider geil :thanks

gruss Dalmat
Egal wie traurig Du bist,auf der Spule blinkt immer ein Licht für Dich.Ausser die Spule ist leer,dann nicht.
Dalmat Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1757
Registriert: So 1. Apr 2012, 23:40
Metallsonde: XPGMP+XPDEUS+Garrett PP+Tripdigger

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon oli03 » Do 9. Jan 2014, 00:28

Hallo Markus,
machst du das beruflich? Das Ergebnis ist absolut genial !!!
oli03 Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 390
Registriert: Do 24. Okt 2013, 20:38
Metallsonde: EuroTek PRO LTE

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Thomas-h » Do 9. Jan 2014, 11:12

Hallo Markus hab da auch so einen Nadel gefunden sie ist gebogen,, was meinst du,, gerade biegen oder so lassen ,ist ja nicht gerade ein alltäglicher fund wenn sie zerbrechen würde beim gerade biegen würde ich mir in den arsch beißen Gruß Thomas
Zuletzt geändert von Thomas-h am Do 9. Jan 2014, 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
Thomas-h Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 838
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 10:23
Metallsonde: MD-6006 Metalldetektor

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Do 9. Jan 2014, 12:10

Schöne Nadel :thumbup

:popcorn:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon GeorgF » Do 9. Jan 2014, 13:27

Thomas-h hat geschrieben:,, gerade biegen oder so lassen ,ist ja nicht gerade ein alltäglicher fund wenn sie zerbrechen würde beim gerade biegen würde ich mir in den arsch beißen Gruß Thomas


wenn alt gebogen - sprich Patina auch im Bug, dann auf keinen Fall gerade biegen.
Ansonsten würde ich die auch so lassen u. die fehlende Patina mit etas eingefärbten Wachs etc... nachbessern.

Selber Rumbiegen geht (wenn man´s nicht beherscht) immer in die Hose - zumindest bei mir :gruebel:
GeorgF Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 25
Registriert: Mi 25. Dez 2013, 11:22
Metallsonde: Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Markus » Do 9. Jan 2014, 17:21

Guten Tag Zusammen,

Nochmals ein Dank an all die netten Worte zur Restauration.

So es ist vollbracht, die Nadel zwei ist nun neu Patiniert und fertig für die Vitrine.

Gruß Markus
Dateianhänge
Römische Bronze Haarnadel die 2te (8).JPG
Gruß aus Köln
Markus

Homepage.: http://Sondengänger-Treffen-Köln.De
Facebook.: https://www.facebook.com/groups/773Homepage.: www.xn--sondengnger-treffen-kln-17b87b.de
YouTube.: https://www.youtube.com/channel/UCMsNb3bLavUlEMWhqsC7udA
Markus Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 426
Registriert: Do 20. Sep 2012, 13:01
Wohnort: Köln Niehl
Metallsonde: XP-Detektor

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Zurück zu Restaurierung & Konservierung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron