Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

wie alu reinigen

Bodenfunde und Münzen fachgerecht reinigen und konservieren.

Moderator: DHS

Beitragvon mülli » Di 17. Mai 2016, 21:57

hab letztens mal in ner alten scheune gesondelt und das hier gefunden
ein altes feuerzeug
wie bekomm ich das schwarze ohne mechanische reinigung runter?
Dateianhänge
20160512_173317.jpg
mülli Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 81
Registriert: Mi 20. Apr 2016, 17:58
Wohnort: bei jena
Metallsonde: teknetics euro tec pro

Information

Beitragvon ROCKY-1971 » Di 17. Mai 2016, 23:16

Hi wenn es Alu ist würde ich das Vorschlagen https://www.louis.de/artikel/alu-magic- ... r=10004031 Benutze ich selber ist super das zeug, oder das hier ist Preiß günstiger ist aber nicht so gut .https://www.louis.de/artikel/autosol-al ... r=10004421 Wirst noch mehr Alu finden zum Polieren :jump: :jump: :jump:
ALLZEIT GUTE FUNDE M.f.G ROCKY-1971
ROCKY-1971 Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 596
Registriert: Mo 14. Dez 2015, 23:41
Wohnort: NORDPFALZ
Metallsonde: TEKNETICS OMEGA 8000-DISCOVERY 3300- Golden Mask 5

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ph60 » Mi 18. Mai 2016, 10:53

Hallo, ich nehme für Alu Oxalsäure, die Münze sah vorher jämmerlich aus.

LG
Peter
Dateianhänge
10.03.2016 (15).jpg
ph60 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1760
Registriert: Do 27. Mär 2014, 11:10
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon G.Buchner » Sa 21. Mai 2016, 13:38

Eigenartige Farbe gegenüber einer Originalmünze.
G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ph60 » Di 24. Mai 2016, 18:14

G.Buchner hat geschrieben:Eigenartige Farbe gegenüber einer Originalmünze.


liegt am Licht, jedenfalls Sauber geworden, hier eine andere, auch mit Oxalsäure gereinigt.
Dateianhänge
17.05.2016 (7).jpg
ph60 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1760
Registriert: Do 27. Mär 2014, 11:10
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon G.Buchner » Di 24. Mai 2016, 19:45

Gefällt mir gut! :thumbup
G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Batteriepackträger » Di 24. Mai 2016, 20:44

Links bisschen zu ruppig gesandstrahlt, rechts Elektrolyse. Das Ergebniss durch die Oxalsäure sieht spitze aus. :thumbup

gf bpt
Dateianhänge
DSC01113.JPG
Batteriepackträger Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 213
Registriert: Mo 21. Apr 2014, 23:07
Wohnort: Hessen
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon G.Buchner » Di 24. Mai 2016, 21:28

Wichtig bei Aluminium ist das die Aluminiumoxidschicht bei der Reinigung nicht verletzt wird, da sie das darunter liegende Alu vor Korrosion schützt. (Selbstpassivierung)
Natürlich kann die Oxidschicht auch künstlich erzeugt werden. (Eloxieren)
G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ph60 » Di 24. Mai 2016, 21:57

habe nur Oxalsäure verwendet, sonst nichts gemacht!!
Dateianhänge
20151004_131606-1.jpg
ph60 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1760
Registriert: Do 27. Mär 2014, 11:10
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Restaurierung & Konservierung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste