Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Marien Groschen

Bodenfunde und Münzen fachgerecht reinigen und konservieren.

Moderator: DHS

Beitragvon Pepe007 » Fr 20. Feb 2015, 20:14

P2200011.JPG


Hallo :winken:
Gestern hat mir die Erde mein erstes Silberstück geschenkt- gut, Ich habe ein bischen nachgeholfen...
Nun meine frage an die Erfahrenen unter Euch bekommt man das gute Stück durch eine Reinigung noch besser hin ?
Es hat wohl nur einen Silberanteil - die Zuschlagmetalle habe zu diesen Korrosionsschäden geführt.
Vielen Dank im vorraus :thanks
Thomas
Dateianhänge
P2200016.JPG
Mischschrott 0,13€/Kg
Pepe007 Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 38
Registriert: So 4. Jan 2015, 22:54
Metallsonde: GM 4 WD

Information


Beitragvon Pepe007 » Sa 21. Feb 2015, 17:42

Fragen ist ja recht bequem - habe mal Go.. le benutzt ;)
Diese "Korrosion" ist wohl Hornsilber( Silberchlorid)- ich habe mir jetzt EDTA bestellt...
Ich werde berichten !
Gruß
Thomas
Mischschrott 0,13€/Kg
Pepe007 Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 38
Registriert: So 4. Jan 2015, 22:54
Metallsonde: GM 4 WD

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Pepe007 » Di 24. Feb 2015, 22:51

So-ich habe es mal mit Proargentol 351-A versucht -der Zahn der Zeit war doch recht eifrig... :o
Habe ich sie nun entwertet?
Gruß
Thomas
Dateianhänge
P2240001.JPG
P2240003.JPG
Mischschrott 0,13€/Kg
Pepe007 Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 38
Registriert: So 4. Jan 2015, 22:54
Metallsonde: GM 4 WD

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DHS » Mi 25. Feb 2015, 10:57

Autsch, also ich reinige die Silbernen mit Zigarettenasche und Wasser, oder lasse die so wie sie sind. Ich finde es schöner wenn man ihr das alter ansieht.

Gruß Olli :winken:
Unser wichtigstes Gut ist unsere Vergangenheit, aus ihr ziehen wir lehren für unsere Zukunft.
Lerne zu verstehen um unser aller Kulturelles Erbe zu schützen.

More, Comming soon!
DHS Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1442
Registriert: Do 6. Mär 2014, 14:13
Wohnort: Limburg-Weilburg
Metallsonde: Teknetics Eurotek Tesoro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Pepe007 » Mi 25. Feb 2015, 22:04

Es wäre warscheinlich besser gewesen wenn ich sie einfach so gelassen hätte, ich habe aber auch nicht damit gerechnet, das dieses Mittel so stark wirkt...
Die nächste bleibt so wie sie aus dem Boden kommt.
Gruß
Thomas
Mischschrott 0,13€/Kg
Pepe007 Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 38
Registriert: So 4. Jan 2015, 22:54
Metallsonde: GM 4 WD

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Restaurierung & Konservierung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste