ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Reinigung von Münzen

Bodenfunde und Münzen fachgerecht reinigen und konservieren.

Moderator: DHS

Beitragvon Ebinger1 » So 9. Feb 2014, 22:20

Bitte nur bei neuzeitlichem Schrott...

alles andere wäre Vergewaltigung :!: :mrgreen:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information

Beitragvon Berg » Sa 7. Jun 2014, 00:07

Bin als trotteliger noob an die Sache rangegangen und hab gelernt welch ätzende Wirkung Essig und Zitronensäure hat. :oops:
Z.B. Alu Schild in Essig gelegt . Naja, war nicht mehr viel von übrig .

Bräuchte Tips wie und wofür man Essig und Zitrosäure am besten anwendet . Und wo auf keinen Fall.

Hab nun mal Natronpulver ausprobiert.
Konnte damit eine 2DM Münze('69) ,10Reichspfennig('23)(Material ?) und eine Wertmarke aus Kupfer super reinigen. Hab ne Zahnbürste benutzt.

Bei 10 Reichspfennig('40) aus Zink und einem Reichspfennig von 1913 keine Wirkung.
Wobei es mir vorkommt als das man an den Reichspfennig nicht mit Natron drangehen sollte :gruebel:
Berg Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 21
Registriert: Mo 14. Apr 2014, 17:04

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Restaurierung & Konservierung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste