Hallo,
ich stehe noch am Anfang meiner Sucherei, möchte aber die ersten "rostigen Nägel und Hufeisen" zur Übung vernünftig aufbereiten. Ich habe also eine Natronlauge angesetzt und mit ein Ladegerät mit 10 Ampere gekauft. Opferanode hängt drin. Danach habe ich einen wirklich sehr stark verrosteteten geschmiedeten Nagel reingehängt. Eine Stelle lies sich durch reiben auch schön freilegen. Hier hatte ich dann den Anschluss angelegt. Es bildeten sich auch sofort die erwartetetn sprudelnden Blasen. Nun habe ich das ganze über Nacht stehen lassen. Heute morgen war die Balsenbildung vorüber. Allerdings war nur ein Teild es Nagels sauber und zwar der, der vom Anschluß Richtung Oberfläche in der Lösung hing. Beim nach unten hängen Teil des Sückes ergab sich kaum eine Veränderung. Ich hätte erwartet, dass der Strom komplettt durch das Metall fliesst und der Reinigungseffekt überall einsetzen müsste ? Oder erichen 9 Stunden für ein 7 cm langes Objekt in 12 Liter Lsöung nicht aus ?
Ich habe daraufhin heute morgen mal ein vollkommen korrodiertes Hufeisen angeschlossen. Das bildeten sich zunächst nur Bläschen direkt an der Anschlußklemme. Ich kann also zum Ergebnis noch nichts sagen. Und noch eine Frage...darf das zu behandelnde Stück in einem Plastikeimer den Boden berühren ? War beim Nagel nihct der Fall, ist aber beim Hufeisen z. Zt. der Fall !
Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich das besser hinbekommen kann bzw. was ich falsch gemacht habe ?