Seite 30 von 38

Re: Welchen Metalldetektor kaufen?

BeitragVerfasst: Di 25. Okt 2016, 03:34
von wpteam
Hallo
gestern den Delta 4000 bei E... ersteigert :D
soll Morgen schon kommen.
wer links kennt über Delta Einstellung, Tipps usw.. bitte mir mitteilen bin absoluter Anfänger.
Sonntagmorgen geht's mit meiner Tochter mal auf den Spielplatz mal sehen was wir bei den Klettergerüsten finden, ;)

Re: Welchen Metalldetektor kaufen?

BeitragVerfasst: Mi 26. Okt 2016, 08:20
von whatever
Gute Entscheidung :thumbup

Schau mal hier....

http://www.metalldetektorkaufen.de/Teknetics-Delta

Re: Welchen Metalldetektor kaufen?

BeitragVerfasst: So 30. Okt 2016, 23:31
von wpteam
Das erste Video zeigt eindrucksvoll das die Display Anzeige eine nette Spielerei ist :thumbup .
Einen wert von 15 für Eisen! es ist aber eine Münze und weit weg von nur Eisen
auch die 3 Töne für ein und das selbe Stück überrascht mich, die Töne kommen bei mir auch des öfteren, ich dachte aber das lege unter anderem an der Boden Beschaffenheit.

Auch das 2. Video hat mit der Realität wenig zu tun (erinnert mich an die Verbrauchswerte von Autos) was haben die Lufttest für eine Bewandtnis?
Die Anzeige sind eigentlich unnötig „sieht aber gut aus“ im realen sondeln Ich hatte heute iron „aus“ und einen wert von über 80 am ende war es ein verrosttets gebogenes Stück Armierungs Eisen ca.15cm lang ca.10cm im Boden :thumbdown.
Hatte an einem anderen Platz noch mal so einen Fund habe vorher am Delta versucht einzustellen unter anderem Iron aus da er sich andauernd meldete. Wieder werte von über 70-80 erhalten und in ca 40-50cm tiefe eine Granaten :o ähnliches Gebilde ca. 50cm lang ausgebuddelt (war aber ein dickes Eisenrohe durchmesser pie mal Daumen 10cm).

Das hier nicht als negatives über den Delta verstehen, ist mein erster Detektor und ich bin auch absoluter Anfänger. Aber so viele Einstellmöglichkeiten hat er auch wieder nicht.
Auf jedenfall findet man was, für die Einstellungen brauche ich wohl noch das nötige Feingefühl. Ich werds hoffentlich noch rausbekommen. Die Display Anzeige ist für mich momentan nicht hilfreich.

Über hilfreiche und gut gemeinte Typs freue ich mich

Re: Welchen Metalldetektor kaufen?

BeitragVerfasst: Mi 16. Nov 2016, 21:24
von Bergkristall
Hallo! Ich möchte mir auch einen Metalldedektor zulegen. Wie wahrscheinlich jeder hier durchforstet man das ganze Internet und wird auch nicht schlauer. Wenn z.B. alle den ACE 250 als Einsteigermodell empfehlen, wegen Preis....einfach......meistverkauft.... ist das ja kein Hobby wie das angeln. Wenn ich jetzt anfange zu sondeln, möchte ich mir schon sicher sein, dass da wo ich schon war, alles ordentlich abgesucht ist. Und nicht wenn ich einen anderen besseren gehabt hätte, der 10 cm tiefer geht, ich alles verpasst hab. :D
Also an alle Erfahrenen, die keinen Verkaufhintergrund haben und nicht nur irgendetwas `meinen`: Welchen Metalldedektor mit wieviel Hz und welcher Spule?
Vielen Dank inzwischen und einen schönen Abend! :thumbup

Re: Welchen Metalldetektor kaufen?

BeitragVerfasst: Mi 16. Nov 2016, 23:29
von Sinuhe20
@Bergkristall Abgesucht gibt es nicht und egal welchen Detektor man nimmt, es gibt immer Funde die tiefer liegen können. Die Frage ist, wieviel Geld man zur Verfügung hat und wieviel Komfort man sich wünscht. In der Regel bekommt man für mehr Geld auch immer einen besseren Detektor. Wenn du auf etwas Komfort verzichtest, wie etwa eine elektronische Leitwertanzeige, erhält du auch für weniger Geld einen Detektor mit viel Tiefe.

Viele Grüße
Sinuhe20

Re: Welchen Metalldetektor kaufen?

BeitragVerfasst: Do 17. Nov 2016, 00:00
von Steffen
In diesen Thema sind schon sehr viele Antworten verfasst worden. Danke für die zahlreichen Infos.
Ich habe für mich folgende Detektor Konstellation erstellt. Wenn ich mir noch ein zweit Gerät kaufen würde wäre es der Teknetiks G2.
Den GM 5 werde ich aber noch weiter nutzen. Die Jahresabschluss Funde wie ein römische Rasiermesser zeigt das er gut ist.
Ich merke bei mir immer noch den Hang zum analogen Schalter Display :mrgreen: ( auf GM 4 WD bezogen geiles Teil )

Re: Welchen Metalldetektor kaufen?

BeitragVerfasst: Di 29. Nov 2016, 13:20
von Super Mario
Übrigens :

Sollte sich jemand für einen T2 SE (http://www.metalldetektorkaufen.de/epag ... ducts/T007)
entscheiden

ich hätte einen o.g T2 im super Zustand mit 33er Cors + Deteknix Kopfhörer
in gute Hände abzugeben

Re: Welchen Metalldetektor kaufen?

BeitragVerfasst: Mo 19. Dez 2016, 23:26
von starbit
Hallo hier ist gerade ein gutes Anfängerstück im Angebot,habe den selben und bin sehr zufrieden.
https://www.conrad.de/de/metalldetektor ... 40966.html

Gut Fund Tom.

Re: Welchen Metalldetektor kaufen?

BeitragVerfasst: Di 20. Dez 2016, 00:21
von Steffen
starbit hat geschrieben:Hallo hier ist gerade ein gutes Anfängerstück im Angebot,habe den selben und bin sehr zufrieden.
https://www.conrad.de/de/metalldetektor ... 40966.html

Gut Fund Tom.


Nicht schlecht. Dann noch einen Advent Kalender Gutschein rein und 10 % gespart. 5 Euro nochmal für Newsletter. :D

Re: Welchen Metalldetektor kaufen?

BeitragVerfasst: Do 22. Dez 2016, 00:29
von Lill
Ich habe mir tatsächlich die"Nummer kleiner" den 150er bestellt. Für den Einstieg. Allerdings sind die Dinger so wertstabil das ich, falls ich seh viel gefallen daran finde, im Sommer aufrüsten werde falls ich es für notwendig erachte