Seite 1 von 7

Magnetangeln

BeitragVerfasst: Fr 28. Nov 2014, 19:28
von Enterprise
Hallo Leute

Ich würd mich nun auch gern mal im Magnetangeln versuchen. Welche Magnetstärke ist denn am wirkungsvollsten um effektiv auch schwere und sumpfige Teile aus einem Gewässer zu bekommen?

:thanks

Re: Magnetangeln

BeitragVerfasst: Sa 29. Nov 2014, 20:23
von hkzit58
Hallo

Ich habe mir eine Neodym Magneten zugelegt mit 450 kg zukraft.
Der hat ordentlich power und ist mit Vorsicht zu genießen.

lg
Herbert

Re: Magnetangeln

BeitragVerfasst: Sa 29. Nov 2014, 23:59
von Enterprise
450 :shock: :shock: :shock:
Da kannste ja ne 88 Flak aus dem See ziehen :lol:
Im Baumarkt gibt es 3mm Stahlseil. Kann man das empfehlen? Hab überlegt einen Rundmagnet zu nehmen und den in eine Dachrinnenfallrohrschelle zu packen :mrgreen:

Re: Magnetangeln

BeitragVerfasst: So 30. Nov 2014, 00:19
von hkzit58
Hallo

ich habe mir diesen zugelegt.
http://m.ebay.at/itm?itemId=180850994612

lg

Re: Magnetangeln

BeitragVerfasst: So 30. Nov 2014, 00:42
von Enterprise
80 Latten ist schon ordentlich. Glaube die Teile brechen recht schnell. Weil wohl gesintern. Ich überlege noch einen dünnen Schutzfilm <1mm drüber zu ziehen. Vieleicht Epoxidharz. Die Magneten aus Festplatten zerspringen nämlich recht schnell.

Re: Magnetangeln

BeitragVerfasst: Mo 1. Dez 2014, 00:19
von waldläufer
hkzit58 hat geschrieben:Hallo

ich habe mir diesen zugelegt.
http://m.ebay.at/itm?itemId=180850994612

lg


Wie hast du den anm Seil befestigt so ganz ohne Öse?

Re: Magnetangeln

BeitragVerfasst: Mi 17. Dez 2014, 16:42
von Enterprise
Einen Rundmagneten könnte man in eine Rohrschelle packen :thumbup

Re: Magnetangeln

BeitragVerfasst: Mi 17. Dez 2014, 20:15
von DJHomer
ich gibt auch welche mit Öse, Seil ran und fertig
ich hab einen mit 160kg Zugkraft, ist dann bei denen mit Öse auch so ziemlich das größte

wenn du was dran hast musst du das auch irgendwie aus dem Wasser bekommen, könnte dann irgendwann auch mal recht schwer werden

Re: Magnetangeln

BeitragVerfasst: Mi 4. Mär 2015, 17:05
von ghandi99
Für erste Versuche kann man auch einen alten Lautsprecher zerlegen.

Da sind schöne Rundmagnete drin.Seil dran und ab dafür.

So haben wir schon vor 25 Jahren bei uns im Maar geangelt.

Re: Magnetangeln

BeitragVerfasst: Fr 6. Mär 2015, 23:38
von Tobi74
hkzit58 hat geschrieben:Hallo

Ich habe mir eine Neodym Magneten zugelegt mit 450 kg zukraft.
Der hat ordentlich power und ist mit Vorsicht zu genießen.

lg
Herbert


450 kg kriegts du unten nicht mehr los wenn ein ein schweres Metall dran hängt. 200 ist optimal. durch schlechten kontakt haste dann noch 50 bis 80. das kireigst noch hochgezogen. bei 450 ist der magnet verloren.