Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Funde vom Acker

Moderator: DHS

Beitragvon glenn2010 » Di 21. Apr 2020, 20:47

Hallo zusammen,
kurz zu mir.
Komme aus Baden-Württemberg und gehe hin und wieder aufn Acker.
Heute war ich mal wieder Suchen und habe ganz nette Sachen gefunden. Hierzu hätte ich auch fragen.
Ich recherchiere sehr gerne aber alles finde ich nicht immer.
Nun ja hier hab ich ein paar Funde die ich euch gerne zeige. Wenn jemand etwas bestimmen kann freue ich mich auf ein Kommentar.
Danke
Gruß glenn2010
Dateianhänge
51BDC637-481B-4465-897F-2CF958037BB0.jpeg
Schildbuckelknopf?
51BDC637-481B-4465-897F-2CF958037BB0.jpeg (18.83 KiB) 2734-mal betrachtet
484ECF57-D62D-435B-BB32-78E77C758C7A.jpeg
484ECF57-D62D-435B-BB32-78E77C758C7A.jpeg (16.62 KiB) 2734-mal betrachtet
C585EDA4-7FAC-4158-8D18-4EDC96972F83.jpeg
Kelten Geld?
C585EDA4-7FAC-4158-8D18-4EDC96972F83.jpeg (16.42 KiB) 2734-mal betrachtet
22E93966-1F7D-44C4-978A-4326ABB23659.jpeg
Teil einer Schlitzrose
22E93966-1F7D-44C4-978A-4326ABB23659.jpeg (16.93 KiB) 2734-mal betrachtet
C2CA8C29-17B3-46E3-B517-740D29BD49FD.jpeg
?? Blei mit Eisennagel
C2CA8C29-17B3-46E3-B517-740D29BD49FD.jpeg (17.81 KiB) 2734-mal betrachtet
glenn2010 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 4
Registriert: So 1. Mär 2015, 11:13

Information

Werbebanner

Beitragvon Latricia » Mi 22. Apr 2020, 07:09

Hi,

das Alter eines Kupfer- oder Bronzerings lässt sich schlecht über Fotos bestimmen. Kann bis in Neuzeit alles sein.

Lg
Latricia Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 574
Registriert: So 20. Aug 2017, 20:13
Metallsonde: XP ADX 150 Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon glenn2010 » Fr 24. Apr 2020, 10:14

Hi, man sieht es auf dem Bild nicht, es ist flach.Als Ring eher schmerzhaft zu tragen.
Gruß
Stefan
glenn2010 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 4
Registriert: So 1. Mär 2015, 11:13

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Sonstige Bodenfunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast