ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

R.M. 0/1

Moderator: DHS

Beitragvon Aldy » Di 14. Mär 2017, 14:51

Münze1_14.03.2017.jpg

Münze2_14.03.2017.jpg


Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe heute auch zum ersten mal gesondelt. Anbei zwei Bilder von meinem heutigen Fund auf einem Acker in Bayern.
Vielleicht könnt Ihr mir nicht nur sagen was es ist, sondern wie ich in zufunkt selbst vorgehen kann um mehr über die Bestimmung von Funden zu lernen. Danke!
Aldy Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 2
Registriert: Di 14. Mär 2017, 14:24

Information


Beitragvon Aldy » Di 14. Mär 2017, 18:37

Aldy Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 2
Registriert: Di 14. Mär 2017, 14:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon volkys » Di 14. Mär 2017, 21:52

:willkommen:

Ist Material Blei? - Plombe

LG Wladimir
Entschuldigen Sie mich für meine Sprache. Ich bin ein Ausländer hier! :winken: :thanks
volkys Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 319
Registriert: So 4. Mai 2014, 21:54
Wohnort: Heidenheim, Ba-Wü
Metallsonde: Teknetics EuroTek PRO und Teknetics T2 SE

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Sonstige Bodenfunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast