Seite 1 von 2

Erste Anfängerfunde

BeitragVerfasst: So 11. Dez 2016, 12:03
von Lakritz
Hi,

nun war ich also auch das erste mal sondeln. Ich konnte zwar auf dem ersten Acker, der eh schon klein ist, nur 4 Bahnen ziehen (weils dann dunkel wurde), habe aber tüchtig ausgegraben. Wer hilft mir mal dabei, die Funde zu indentifizieren?

Klick:
Bild

Meine Annahmen:

1. ?
2. Landwirtschaftliches gerät
3. Sockel einer Stabbrandbombe
4. ? Sieht aus wie ein Stein, ist ziemlich schwer. Vielleicht Hammerspitze?
5. Nagel
6. ? Ggf. Druckknopf? Ist auf jeden Fall, so eine Art Nut drin.
7-10: Granatsplitter, wobei 9 so eine Form ähnlich eines Pflanzmessers hat
11: Schlitzrose
12: ?
13: ?
14: ?
15: Messingschraube
16: Aluschrott

Wenn jemand mehr oder anders als ich erkennt, immer her damit. Ich bin für Anregungen empfänglich, schließlich bin ich noch ganz am Anfang meines Sondelns.
Falls größere Aufnahmen gebraucht werden, um irgend etwas besser zu bestimmen, kann ich die natürlich gerne machen.

Gruß und schönen 3. Advent
Michael

Re: Erste Anfängerfunde

BeitragVerfasst: So 11. Dez 2016, 12:52
von sondler72
1. Grubberzinken
2. Kälberkette, Kuhkette, Ziegenkette
3. Wasserrohranschluss
7.-10. Granatsplitter glaube ich eher nicht, abgebrochene Teile von Ackergeräten. Nr.9 ist wie Nr. 1.
12. Pickel von einer Schulterklappe einer Uniformjacke der Feuerwehr, Polizei oder Armee. (NVA)
13. - 14. Nagel, Splint, Stecker, in meinen Augen Schrott

Diese Sachen zeugen zu 100% davon was in den Ställen alles auf dem Mist landet, bevor er auf de Felder zur Düngung gebracht wird und was von Ackergeräten verloren geht.

Re: Erste Anfängerfunde

BeitragVerfasst: So 11. Dez 2016, 13:39
von Lakritz
sondler72 hat geschrieben:1. Grubberzinken
2. Kälberkette, Kuhkette, Ziegenkette
3. Wasserrohranschluss
7.-10. Granatsplitter glaube ich eher nicht, abgebrochene Teile von Ackergeräten. Nr.9 ist wie Nr. 1.
12. Pickel von einer Schulterklappe einer Uniformjacke der Feuerwehr, Polizei oder Armee. (NVA)
13. - 14. Nagel, Splint, Stecker, in meinen Augen Schrott

Diese Sachen zeugen zu 100% davon was in den Ställen alles auf dem Mist landet, bevor er auf de Felder zur Düngung gebracht wird und was von Ackergeräten verloren geht.


Hi,

danke für Deine Hilfe. Auf die 12 wäre ich nie gekommen, passt aber IMHO zu 100%.
Auch in Deinen anderen Punkten stimme ich zu, lediglich an den Wasseranschluss glaube ich noch nicht so recht.
Ich halte das Ding immer noch für den Sockel einer Stabbrandbombe (sieht ähnlich aus wie das hier: http://www.sondengaenger-deutschland.de/images/bombensplitter2.jpg)
Muss das aber nochmal genau recherchieren, womöglich hast Du ja auch da recht.

Jedenfalls danke für die Hilfe beim identifizieren der Funde.

Michael

Re: Erste Anfängerfunde

BeitragVerfasst: So 11. Dez 2016, 14:53
von sondler72
Bild 3. Rohrverbindungsstück mit Innengewinde aus Messing und mit Stück Rohr dran.

Re: Erste Anfängerfunde

BeitragVerfasst: So 11. Dez 2016, 17:11
von Lakritz
Möglich ist es.
Ich werd's erroieren und die Info hierhin schreiben.

Michael

Re: Erste Anfängerfunde

BeitragVerfasst: So 11. Dez 2016, 22:48
von Gödi
3 ist definitiv von einer Stabbrandbombe.

Haben die Dinger hier zu Hauf - sehen exakt so aus !

Mal mehr, mal weniger dran ....

Re: Erste Anfängerfunde

BeitragVerfasst: Di 13. Dez 2016, 00:49
von Lakritz
Gödi hat geschrieben:3 ist definitiv von einer Stabbrandbombe.

Haben die Dinger hier zu Hauf - sehen exakt so aus !

Mal mehr, mal weniger dran ....


Danke. Seh' ich genauso. Würde auch zu dem Acker passen, der (bzw. das Dorf) stand diesbzgl. massiv unter alliiertem Beschuss.
Ich muß Sondler72 aber ein bischen in Schutz nehmen, irgendwie komt das Teil auf dem Bild nicht ganz so rüber, wie wenn mans in der Händ hält. Vor allem auch vom Gewicht her, der Sockel der Stabbrandbomben war ein Beschwerungsstück aus Stahl. Klar, wenn man wie Du davon bereits einige gefunden und in Händen gehalten hat, erkannt mans vermutlich sofort.

Hab hier auch noch ein Bild gefunden:

Bild

Gruß, Michael

Re: Erste Anfängerfunde

BeitragVerfasst: Di 13. Dez 2016, 20:31
von sondler72
Lakritz und Gödi: Hundert Punkte für euch. :thumbup :thumbup :thumbup Hab vorhin mal danach gegoogelt. War erstaunt :o .
Jetzt bin ich wieder schlauer. :jump: Da sieht man, dass man nie auslernt. Danke.

Re: Erste Anfängerfunde

BeitragVerfasst: Di 13. Dez 2016, 21:46
von Gödi
Die Briten hatten rote Farbe an den Teilen.

Wenn vollständige Stabbrandbomben gefunden werden - VORSICHT - gab es auch mit Zerlegungsladung !

Re: Erste Anfängerfunde

BeitragVerfasst: Mi 14. Dez 2016, 11:20
von Lakritz
Hatten die Briten bei beiden Versionen rote Sockel oder nur bei Version2,
die mit der zeitversetzten Sprengladung? Weißt Du das zufällig?