Seite 1 von 2

Fund in Bulgarien

BeitragVerfasst: So 5. Aug 2018, 19:25
von absondelich
Hallo meine lieben Jungs,
hab letzte Woche diese Funde machen dürfen in Bulgarien.

Könnt ihr mir evt. ein paar Infos zu diesen Funden geben z.B. Alter?
Besonders interessant finde ich die 2. (Glocke, falls es eine ist)

MfG
absondelich

Re: Fund in Bulgarien

BeitragVerfasst: So 5. Aug 2018, 19:27
von absondelich
Ist dies auch eine Glocke?

Re: Fund in Bulgarien

BeitragVerfasst: So 5. Aug 2018, 21:10
von metallisteinkation
absondelich hat geschrieben:Hallo meine lieben Jungs,
hab letzte Woche diese Funde machen dürfen in Bulgarien.

Könnt ihr mir evt. ein paar Infos zu diesen Funden geben z.B. Alter?
Besonders interessant finde ich die 2. (Glocke, falls es eine ist)

MfG
absondelich


Hallo!
Da sind SCHWEINEGLOCKEN, wenn sie aus dem Wald kommen. Ansonsten für Ziegen oder Esel.
Alter ist schwierig, sowas wird auch heute noch verwendet wenn sich jemand keinen Zaun, Köter oder GPS leisten kann.
Weil sie schon kaputt sind, tippe ich, dass sie bis zu Einhundert Jahre alt sein könnten.
gruss

Re: Fund in Bulgarien

BeitragVerfasst: So 5. Aug 2018, 21:21
von metallisteinkation
absondelich hat geschrieben:Ist dies auch eine Glocke?


Ich glaube Ja. Ein günstiger herzustellendes "Massenglöckchen".
Oder eine Spitze um eine Sense, eine Harke (Rechen) oder ein Sparten in der Scheune quasi am Stiel aufzuhängen.
gruss

Re: Fund in Bulgarien

BeitragVerfasst: So 5. Aug 2018, 21:26
von metallisteinkation
Die krasse Unterschiedlichkeit der Ösen fällt natürlich ins Auge. Ich bin da kein Experte, eventuell gibt es hier wen, der mir was lehrt. Gehe aber ganz stark davon aus, dass es einfach verschiedene Qualitäten darstellt. Nicht jeder kann gut schmieden und man nahm, auch dort, und besonders, immer was man grad hatte und vor allem nur konnte. Ich glaube erstmal, dass sie genau gleich alt sind.

Re: Fund in Bulgarien

BeitragVerfasst: Mo 6. Aug 2018, 05:23
von G.Buchner
Von Glocken kann man hier nicht sprechen, sind ja eher Glöckchen. Das zweite ist eine Schelle. Für die Verwendung gibt es viele Möglichkeiten, hier wäre eine Aussage reine Spekulation. Gegossen wurden sie alle. :winken:

Re: Fund in Bulgarien

BeitragVerfasst: Mo 6. Aug 2018, 08:58
von absondelich
Das erste Glöckchen habe unmittelbar vor einer alten Steinmauer gefunden innerhalb eines Dorfes. Die anderen beiden "Glöckchen" habe ich hingegen direkt auf einer flach gemähten Wiese ersondelt (übrigens so mag ich sie am liebsten, also die Wiesen) :lol:

Im bulgarischen heißen Glöckhen "Tschan_чанове"
Hier einmal ein Link mit Bildern:
https://www.google.de/search?q=%D1%87%D ... 17&bih=735

Re: Fund in Bulgarien

BeitragVerfasst: Mo 6. Aug 2018, 14:34
von Zulu
Nett

Re: Fund in Bulgarien

BeitragVerfasst: Mo 6. Aug 2018, 19:06
von metallisteinkation
G.Buchner hat geschrieben:Von Glocken kann man hier nicht sprechen, sind ja eher Glöckchen. Das zweite ist eine Schelle. Für die Verwendung gibt es viele Möglichkeiten, hier wäre eine Aussage reine Spekulation. Gegossen wurden sie alle. :winken:


Sehr schöne Funde!
Wusste nicht, das eine Schelle auch ein traditionelles Instrument ist.
Danke an alle für neues Wissen!

Re: Fund in Bulgarien

BeitragVerfasst: Mo 6. Aug 2018, 20:00
von G.Buchner
Eine Schelle kann sehr vielseitig verwendet werden. Manchmal, ist aber schon etwas länger her, tun sie auch weh. :( :winken: