Seite 1 von 1

Römischer Knopf münzen und kleine ??Plättchen??

BeitragVerfasst: Sa 1. Sep 2018, 05:16
von Manu86
Hi,
Hab das alles auf einem Feld verteilt gefunden.
Manches ist sehr schwer zu erkennen.
Kann mir jemand den Knopf zuordnen hab bis jetzt noch nichts gefunden.
Und diese kleinen Plättchen, ist das auch römisch?
Sind das auch Mini münzen oder was ist das?

Re: Römischer Knopf münzen und kleine ??Plättchen??

BeitragVerfasst: Sa 1. Sep 2018, 07:34
von Auftragssucher
Such mal nach dem Stichwort "Münzgewicht"...

Re: Römischer Knopf münzen und kleine ??Plättchen??

BeitragVerfasst: Sa 1. Sep 2018, 08:39
von Latricia
Kommt drauf an wie dick die Plättchen sind. Könnten auch Münzen sein, so wie bei uns die "Regensburger Pfennige/Schlüsselchen" . Gibt bestimmt auch andere regionale Münzen in dieser Form.

Häng dir mal ein Bild an. Die vier oberen meine ich.

Re: Römischer Knopf münzen und kleine ??Plättchen??

BeitragVerfasst: Sa 1. Sep 2018, 09:03
von Hans_Marder
Auch wenn ich nicht weiter helfen kann - TOP Funde!!!

Re: Römischer Knopf münzen und kleine ??Plättchen??

BeitragVerfasst: Sa 1. Sep 2018, 21:46
von Manu86
Die Plättchen sind dünn, hab 1mm gemessen.
Kann möglich sein das es münzen sind.
Vielleicht weiß jemand ja noch mehr oder hat ähnliche gefunden

Re: Römischer Knopf münzen und kleine ??Plättchen??

BeitragVerfasst: So 2. Sep 2018, 00:12
von Zulu
Augsburger Heller 16.-18. Jhd., ach und die Römer kanten keine Knöpfe denke an einen Tombakknopf aus dem 17. Jhd. :winken:

Re: Römischer Knopf münzen und kleine ??Plättchen??

BeitragVerfasst: So 2. Sep 2018, 07:05
von Manu86
Danke zulu!
Augsburger heller trifft genau zu, hab ich auch in der Gegend gefunden.

Re: Römischer Knopf münzen und kleine ??Plättchen??

BeitragVerfasst: So 2. Sep 2018, 10:32
von eurotek pro
Kann mich nur anschließen. Schöne Funde aber sicher nicht römisch!

LG eurotekpro

Re: Römischer Knopf münzen und kleine ??Plättchen??

BeitragVerfasst: Mi 17. Okt 2018, 19:41
von ink-raven
Hallo,
die Münze mit dem Portrait ist zweifellos römisch. Wahrscheinlich handelt es sich um einen Denar (aus Silber).
Leider kann ich den jugendlichen Kopf nicht eindeutig bestimmen; man müsste zu diesem Zweck die Inschrift lesen können. Ganz spontan sage ich: es könnte ein Diadumenianus sein, der ist relativ selten.
Schade, dass die Münze einen Randausbruch hat, trotzdem ist es ein toller Fund, den du gemacht hast, auch was die mittelalterlichen Kleinmünzen betrifft, und ich gratuliere herzlich!
Danke fürs Zeigen! :thanks

Re: Römischer Knopf münzen und kleine ??Plättchen??

BeitragVerfasst: Do 18. Okt 2018, 02:36
von Zulu
ink-raven hat geschrieben:Hallo,
die Münze mit dem Portrait ist zweifellos römisch. Wahrscheinlich handelt es sich um einen Denar (aus Silber).
Leider kann ich den jugendlichen Kopf nicht eindeutig bestimmen; man müsste zu diesem Zweck die Inschrift lesen können. Ganz spontan sage ich: es könnte ein Diadumenianus sein, der ist relativ selten.
Schade, dass die Münze einen Randausbruch hat, trotzdem ist es ein toller Fund, den du gemacht hast, auch was die mittelalterlichen Kleinmünzen betrifft, und ich gratuliere herzlich!
Danke fürs Zeigen! :thanks

Ach ja? Ließ nocheinmal die Inschrift, ich glaube da steht ''Koenig''. Das nennt man einen Tombakknopf. Google mal römische Silbermünzen und vergleich diese mal mit dem Knopf