Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Keltische Münzen

Moderator: DHS

Beitragvon Elfenkönig » Fr 29. Apr 2016, 23:09

wie wärs mit etwas mehr Hintergrund bezüglich Fundgeschichte ?
aus welcher Gegend ?
wie weit nächster alter Handelsweg ?
wie sehen die anderen Munzis aus ? meintest was von 13, oder ?

:popcorn:
Elfenkönig Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 240
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 19:11
Wohnort: Vor ort
Metallsonde: Albkraft3000

Information

Beitragvon Kane » Fr 29. Apr 2016, 23:13

Warum sollte Er,Sie,Es hier noch was reinstecken, wenn die "Experten"eh der Person alles madig machen?
Kane Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 37
Registriert: So 13. Sep 2015, 21:46

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Joel » Fr 29. Apr 2016, 23:15

Lol ihr seid echt der hammer....

Na dann glaubt weiter...Ich finde es lustig...

Und bevor alle hier los tröten und hier ein als pfui bezeichnen, sollte man sich vielleicht mal erkundigen ob sowas möglich ist...

Netten gruß
Joel Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Thomas-h » Fr 29. Apr 2016, 23:18

Joel hat geschrieben:Lol ihr seid echt der hammer....

Na dann glaubt weiter...Ich finde es lustig...

Und bevor alle hier los tröten und hier ein als pfui bezeichnen, sollte man sich vielleicht mal erkundigen ob sowas möglich ist...

Netten gruß

fund vortäuschung ja gibt es super netten gruß
Thomas-h Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 838
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 10:23
Metallsonde: MD-6006 Metalldetektor

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Thomas-h » Fr 29. Apr 2016, 23:19

Elfenkönig hat geschrieben:wie wärs mit etwas mehr Hintergrund bezüglich Fundgeschichte ?
aus welcher Gegend ?
wie weit nächster alter Handelsweg ?
wie sehen die anderen Munzis aus ? meintest was von 13, oder ?

:popcorn:



wenn du auf märchen stehst :popcorn:
Thomas-h Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 838
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 10:23
Metallsonde: MD-6006 Metalldetektor

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kane » Fr 29. Apr 2016, 23:24

Was soll die Person davon haben?
Ausser Ärger?
Kane Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 37
Registriert: So 13. Sep 2015, 21:46

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Elfenkönig » Fr 29. Apr 2016, 23:24

Thomas-h hat geschrieben:
Elfenkönig hat geschrieben:wie wärs mit etwas mehr Hintergrund bezüglich Fundgeschichte ?
aus welcher Gegend ?
wie weit nächster alter Handelsweg ?
wie sehen die anderen Munzis aus ? meintest was von 13, oder ?

:popcorn:



wenn du auf märchen stehst :popcorn:


hallooo ich bin der König der ELFEN :lol:

gibt aber echt märchenhaft exotische Sachen hoch im Norden ......hättest gedacht das es neben reichlich Römer/Griechenzeug sogar persisches in DK gibt ?
Elfenkönig Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 240
Registriert: Fr 11. Mär 2016, 19:11
Wohnort: Vor ort
Metallsonde: Albkraft3000

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kane » Fr 29. Apr 2016, 23:26

Gibt es
Kane Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 37
Registriert: So 13. Sep 2015, 21:46

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Thomas-h » Fr 29. Apr 2016, 23:27

Elfenkönig hat geschrieben:
Thomas-h hat geschrieben:
Elfenkönig hat geschrieben:wie wärs mit etwas mehr Hintergrund bezüglich Fundgeschichte ?
aus welcher Gegend ?
wie weit nächster alter Handelsweg ?
wie sehen die anderen Munzis aus ? meintest was von 13, oder ?

:popcorn:



wenn du auf märchen stehst :popcorn:


hallooo ich bin der König der ELFEN :lol:

gibt aber echt märchenhaft exotische Sachen hoch im Norden ......hättest gedacht das es neben reichlich Römer/Griechenzeug sogar persisches in DK gibt ?

noch nicht :popcorn:
Thomas-h Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 838
Registriert: Mi 8. Jan 2014, 10:23
Metallsonde: MD-6006 Metalldetektor

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Joel » Fr 29. Apr 2016, 23:27

Sorry aber Thomas was du schreibst geht gar nicht....

Du unterstellst ein hier heftige sachen...

Fund vortäuschung...
Sorry..Für mich war das der letzte fund zeig bild...

Mich wundert es echt nicht das andere nix mehr einstellen...
Hier wird eh nur auf ein rumgehackt....

Schade...
Joel Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Bodenfunde Keltenzeit

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast