Seite 1 von 5

Das Urteil im Barbarenschatzprozess

BeitragVerfasst: Do 8. Feb 2018, 19:23
von Ebinger1
Es ist da...

heute gegen 16:00 Uhr wurde das Urteil im Barbarenschatzprozess gesprochen :mrgreen:

Einige werden überrascht sein :thanks

Eine ganze Menge an Vorwürfen konnte aus der Welt geräumt werden :thumbup

Warten wir ab ob es rechtskräftig wird...

Re: Das Urteil im Barbarenschatzprozess

BeitragVerfasst: Do 8. Feb 2018, 19:26
von Charlie
Ebinger1 hat geschrieben:Es ist da...

heute gegen 16:00 Uhr wurde das Urteil im Barbarenschatzprozess gesprochen :mrgreen:

Einige werden überrascht sein :thanks

Eine ganze Menge an Vorwürfen konnte aus der Welt geräumt werden :thumbup

Warten wir ab ob es rechtskräftig wird...


Kannste hier mal etwas Inhalt rein bringen?

Re: Das Urteil im Barbarenschatzprozess

BeitragVerfasst: Do 8. Feb 2018, 19:42
von Charlie
Traurig wenn ein Aufmacher nicht mit Inhalt versehen wird.

Nun dann eben von mir gerade recherchiert:
https://www.swr.de/swraktuell/rp/ludwig ... index.html

Re: Das Urteil im Barbarenschatzprozess

BeitragVerfasst: Do 8. Feb 2018, 19:44
von Charlie
Was in dem Artikel nicht zum Ausdruck kommt ist, Unterschlagung zum Nachteil von wen? Dem Land, nach Schatzregal oder dem Grundeigentümer?

Re: Das Urteil im Barbarenschatzprozess

BeitragVerfasst: Do 8. Feb 2018, 19:47
von Ebinger1
Bin erst vor einer halben Stunde zuhause angekommen...

Verhandelt wurde von ca. 10:OO Uhr bis 16:30 Uhr mit knapp 1,5 Stunden Pause.

3 Gutachter und etliche neue und spannende Aspekte.

Ich sortiere jetzt mal in Ruhe meine Gedanken und stelle das Urteil nach einem zünftigen Abendessen hier rein.

:thanks Für die Ausdauer.

Evtl. ist unser DSU-Axel schneller... dann werde ich zu seiner Presseinfo verlinken :thumbup

Re: Das Urteil im Barbarenschatzprozess

BeitragVerfasst: Do 8. Feb 2018, 19:51
von groby
Da blickte doch eh keiner mehr durch:..."Im Zweifel FÜR den Angeklagten" ... gut so. :weisheit:

MfG groby

Re: Das Urteil im Barbarenschatzprozess

BeitragVerfasst: Do 8. Feb 2018, 20:45
von Ebinger1
So...

Benny hat sich schuldig bekannt den Fund verspätet gemeldet zu haben.

Benny hat ersatzlos auf seinen Eigentumsanteil am Barbarenschatzfund verzichtet.

Das Gericht sah es nicht als gesichert an, das der Barbarenschatzfund von besonderer kulturhistorischer Bedeutung ist.

der Urteilsspruch:

Benny muss 500 € zu Gunsten der Dombauhütte in Speyer zahlen.

Benny müste 90 Tagessätze a 30 € zahlen. Diese Strafe wurde aber auf ein Jahr Bewährung ausgesetzt.
Lässt Benny sich in dem Zeitraum nichts zu Schulden kommen, ist dieser Part erledigt und der Betrag von 2700 € muss nicht gezahlt werden.

Benny muss 50% der Prozesskosten und seine eigenen Auslagen tragen.
Die anderen 50% der Prozesskosten trägt die Staatskasse.

Re: Das Urteil im Barbarenschatzprozess

BeitragVerfasst: Do 8. Feb 2018, 20:54
von Charlie
Das alles ist ein Witz, sei es für die Verteidiger des Verurteilten als auch für dessen Ankläger.

Dies ist kein Urteil, dies ist ein Deal welcher die Rechtsunsicherheit weiter schürt.

Für beide Seiten ein Arschtritt. So meine Meinung.

Re: Das Urteil im Barbarenschatzprozess

BeitragVerfasst: Do 8. Feb 2018, 21:10
von Watzmann

Re: Das Urteil im Barbarenschatzprozess

BeitragVerfasst: Do 8. Feb 2018, 21:30
von Ebinger1
All die diffamierenden und linkischen Vorwürfe von Seiten der GDKE (Landesdenkmalamt RLP) fanden letztendlich bei der Urteilsfindung keine Beachtung...

andernfalls hätte das Ergebnis des Prozesses erheblich zu ungunsten von Benny verschoben werden müssen.

Schon erschreckend wie sich eine deutsche Behörde über geltendes Recht hinweg setzt und einen Bürger vor einem Richterspruch in aller Öffentlichkeit vorverurteilt und herabwürdigt.

Wenn auf Seiten der Behörde auch nur der geringste Funke an Anstand noch vorhanden ist, so sollte schnellstmöglich eine an Benny gerichtete Entschuldigung in die Wege geleitet werden...

Ich denke das ich da nicht alleine stehe :gruebel: